Andererseits können manche in ihren Ausmaßen fast schon tapetenförmige Stimmzettel gehöriges Kopfzerbrechen bereiten. Damit die Bürger deshalb die Kreistagswahl schon mal üben können, kann auf der Internetseite des Kreises Traunstein ein interaktiver Musterstimmzettel aufgerufen und per Mausklick mit Kreuzchen sowie Ziffern »traktiert« werden.
Das System zeigt dabei zum Beispiel an, wie viele der insgesamt 70 möglichen Stimmen noch vergeben werden können und ob die Testwahl gültig oder ungültig ist. Kreiswahlleiter Florian Amann versichert: »All das dient natürlich lediglich der Information, es werden keinerlei Daten gespeichert.«