Die 44. Austragung des Biathlon-Weltcups in Ruhpolding wird im Januar 2024 (10. bis 14.) erneut bis zu 80 000 Fans aus aller Welt in die Chiemgau-Arena locken. Die Internationale Biathlon Union (IBU) hält für die Ruhpoldinger Fans dabei ein besonderes Schmankerl bereit: Mit den Staffelwettkämpfen an den ersten beiden Veranstaltungstagen (am Mittwoch, 10. Januar, starten die Frauen, am Donnerstag 11, Januar, folgen die Männer) sind vom Startschuss an hochspannende Duelle um die Podestplätze garantiert.
Weiter geht es am Freitag, 12. Januar, mit dem Sprint der Frauen, ehe am Samstag, 13. Januar, die Männer im Sprint gefordert sind. Zum Abschluss des Ruhpoldinger Weltcups stehen am Sonntag, 14. Januar, die Verfolgungsrennen auf dem Programm.
Besonders den Fans verheißt das Team rund um den neuen OK-Präsidenten Hermann Hipf für den Weltcup erneut unvergleichliche Biathlon-Erlebnisse. Eingebettet in die grandiose Naturkulisse der Ruhpoldinger Alpen, will man auch in puncto Gastfreundlichkeit, Besucherservice und Erlebniswert den internationalen Ruf als »Wimbledon des Biathlons« bestätigen. »Der vergangene Weltcup war unter erschwerten Rahmenbedingungen ein großer Erfolg. Aber wir nehmen auch die wenigen Kritikpunkte des Vorjahres, wie zum Beispiel den nicht immer perfekt funktionierenden Shuttleservice, ernst und drehen bereits jetzt an kleinen Stellschrauben«, betont Hipf. »Besonders am Herzen liegt uns zudem die Betreuung unserer vielen hundert Volunteers, die fest zu unserer großen Biathlon-Familie gehören und ohne die der Weltcup undenkbar wäre«, ergänzt Timo Gerhold, der neue Geschäftsführer der Chiemgau-Arena. Übrigens: Der Kartenvorverkauf ist bereits gestartet – zunächst gibt es die limitierten Mehrtageskarten. Die Eintageskarten gehen ab Freitag, 7. Juli, in den Verkauf. VIP-Karten können ab Dienstag, 8. August, bestellt werden. Weitere Informationen gibt es auch auf der Internetseite www.biathlon-ruhpolding.de.
fb