Der österreichische Weltklassespringer Loitzl blickt schon auf insgesamt 13 Medaillen bei Großereignissen zurück und gewann zudem 2009 mit drei Einzelsiegen die Vier-Schanzentournee. Viermal stand der Skispringer vom WSC Bad Mitterndorf bei Weltcupspringen in der Mitte des Siegerpodests, neunmal wurde er Zweiter und siebenmal Dritter. Mit dem Team erreichte Loitzl bei 27 Konkurrenzen das Siegerpodest.
Bernhard Gruber holte bereits acht Medaillen bei Großereignissen und stand bei Weltcups viermal auf dem Siegerpodest. CJD-Schüler Andreas Wellinger avancierte im letzten Jahr zum Shooting-Star der Skispringer, als er nach dem Gewinn des Sommer Grand Prix eine blendende Weltcupsaison hinlegte, in Wisla/Polen seinen ersten Weltcupsieg feierte und mit dem Team Mannschaftsgold in Sotschi holte. Wellinger ist seit langem verletzungsfrei und fühlt sich sehr gut in Form. So darf man gespannt sein, was dem 18-jährigen Topspringer im Sommer Grand Prix gelingt, der am 3. August in Hinterzarten beginnt um am 3. Oktober in Klingenthal endet. cw