Bildtext einblenden
Spieler und die nach Grafing mitgereisten Schönauer Fußballanhänger freuten sich sehr über einen verdienten 1:0-Erfolg der SG Schönau im Aufstiegsspiel beim TSV Grafing. Foto: privat

Wichtiger Schritt in Richtung Aufstieg

Grafing – Die SG Schönau kämpft nach der Vizemeisterschaft um den Aufstieg und kam der Bezirksliga mit dem 1:0-Sieg beim TSV Grafing um einen Schritt näher. Die Schönauer bestritten das erste von bis zu drei Relegationsspielen vor 400 Zuschauern. Über fast die gesamte Spielzeit erwiesen sich die Schönauer als die klar bessere Mannschaft, die jedoch ihr Manko einer schwachen Chancenauswertung auch in diesem wichtigen Spiel nicht abstellen konnte.


Mit Daniel Maier kam auch wieder mehr Effektivität ins Team, das bereits nach fünf Minuten zwei Topchancen hatte. Doch Sebastian Wessels (5.) und Toni Hölzl (12.) scheiterten völlig alleine vor dem Tor. Die hoch gewachsenen, aber recht bieder agierenden Platzherren kamen im gesamten ersten Durchgang nur zu einer nennenswerten Tormöglichkeit, als ein abgefälschter Ball an der Torlatte landete. Ansonsten versuchten die körperlich sehr robusten Grafinger immer wieder erfolglos, mit hohen Bällen in den Strafraum zum Erfolg zu kommen. SG-Schlussmann Christian Thurner hatte keine Probleme, die wenigen Schüsse und Flanken auf sein Tor sicher abzufangen. Gegen Ende der ersten Halbzeit machten die Platzherren auf einmal viel Druck, auch ermöglicht, weil die Schönauer nicht mehr zu ihrem Kombinationsspiel fanden und sich dem Gebolze des Gegners anpassten. Dennoch schmeichelte dem Vizemeister der Münchner Liga dieses 0:0 zur Pause.

Im zweiten Abschnitt diktierten die Schönauer die Begegnung eindeutig. Die mitgereisten 80 Schlachtenbummler der SG Schönau hatte ihre Freude am Spiel ihres Teams, das einen gekonnten Angriff nach dem anderen startete. Dennoch dauerte es bis in die 81. Minute, ehe Toni Hölzl einen Freistoß im Stile eines Klassemannes in den Torwinkel zirkelte. In der 90. Minute trat der sonst so sichere Elfmeterschütze auch zum Strafstoß an. Der Schuss war auch platziert, doch der Grafinger Schlussmann Georg Haas ahnte die Ecke und hielt damit sein Team für das Rückspiel noch auf Kurs. Ein 1:0 ist nämlich immer ein gefährliches Ergebnis.

Am Sonntag ab 15 Uhr werden die Grafinger noch einmal alles versuchen, die Begegnung zu drehen und die Schönauer zu besiegen. Der Schönauer Trainer Alfons Aschauer zeigte sich trotz der vergebenen Möglichkeiten sehr zufrieden. »Fußball ist unberechenbar, aber meine Mannschaft ist gut drauf und wir gehen mit besten Chancen in die Sonntagbegegnung«.

Nachdem Schiedsrichter Fabian Häusler vom TV Altötting seinen Fehler beim unberechtigten Elfmeter in Oberteisendorf gegen die SG Schönau im Spielbericht vermerkt und auch die Entschuldigung des wegen Schiedsrichterbeleidigung vom Platz gestellten äußerst wichtigen Spielers Tobias Fegg angenommen hat, wurde der Delinquent nur mit einem Spiel Strafe belegt und wird am Sonntag für die SG Schönau wieder am Ball sein. So dürfen sich die sicher zahlreich vertretenen Berchtesgadener Fußballfreunde auf ein spannendes Match freuen. Das Hofbräuhaus Berchtesgaden spendiert zum großen Spiel jedem Zuschauer in Tracht eine Maß Bier.

SG Schönau: Thurner; Angerer, Hasenknopf, Klaus, Lichtmannegger, Weinbuch, Burger, Kirchhoff (46. Hölzlwimmer), Hölzl, D. Maier, Wessels Christian Wechslinger