Bildtext einblenden
Mit großem Einsatz und Vehemenz gingen die Spieler des FC Bischofswiesen und des TSV Teisendorf im Abstiegsduell zur Sache. Foto: Anzeiger/Wechslinger

Wieder kein Befreiungsschlag für den FCB

Bischofswiesen – Ein 1:1-Unentschieden brachte der stark abstiegsgefährdete FC Bischofswiesen im Mittwochabendspiel gegen den TSV Teisendorf zustande. Beide Teams hätten das Spiel für sich entscheiden können, am Ende durfte man das Remis jedoch als gerecht beurteilen.


Die Vorzeichen waren klar: Der TSV Teisendorf wollte mit einem Sieg am Riedherrn den Relegationsplatz verlassen, was die Mannschaft mit einem Sieg auch erreicht hätte. Der FC Bischofswiesen strebte den ersten Saisonsieg an und wollte damit wenigstens den zweiten Relegationsplatz erreichen.

150 Zuschauer, darunter viele Spieler der weiteren Berchtesgadener Fußballvereine, waren an den Riedherrn gekommen und sahen ein interessantes und flottes Spiel.

Beide Mannschaften gingen vom Anpfiff an hohes Tempo, spielten beherzt und couragiert. Bei den Teams war der große Wille erkennbar, das für beide Vereine so wichtige Match zu gewinnen. Die ersten vagen Möglichkeiten erspielten sich die Platzherren, die erste große Topchance hatte aber Teisendorfs Bester Christoph Mitterauer, der jedoch am tadellosen FCB-Schlussmann Stefan Schnitzlbaumer scheiterte (7.). Bereits in der 13. Minute gerieten die Platzherren in Rückstand, als der neuerlich stark aufspielende Abwehrchef Martin Förg etwas zu ungestüm in einen Zweikampf ging. Unglücklich war auch, dass FCB-Torhüter Stefan Schnitzlbaumer den Schuss in die rechte Torwartecke von Stefan Hoiß passieren lassen musste.

In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Doch zunächst hielten beide Abwehrreihen den stürmischen Angriffen stand. Die Bischofswieser versuchten mehrfach vergeblich durch die starke Windunterstützung mit Fernschüssen zum Erfolg zu kommen. Dies gelang sodann ausgerechnet Schlussmann Stefan Schnitzlbaumer, der sein Gegenüber TSV-Torhüter Franz Schwangler mit einem vehementen Weitschuss überraschte.

Im zweiten Abschnitt wogte die Begegnung weiterhin in beide Richtungen hin und her. Letztendlich blieb es beim 1:1, was beiden Mannschaften auch gerecht wurde.

Bischofswiesens Trainer Sebastian Parma zeigte sich mit dem Unentschieden zumindest teilweise zufrieden: »Noch ist alles drin, wir geben bis zum Schluss nicht auf, denn es besteht immer noch die Chance auf Rettung des Klassenerhalts«, erklärte Parma, der natürlich von der Schwierigkeit dieses Vorhabens weiß. Der Bischofswieser Coach zeigte sich auch vom tollen Einsatz all seiner Spieler sehr angetan. Weniger zufrieden mit dem 1:1 war der Teisendorfer Trainer Franz Bauregger, der vom umsichtigen Schiedsrichter Bernhard Grimminger vom TSV Stein St. Georgen in der Schlussphase noch des Platzes verwiesen wurde. Bauregger war mit dem Platzverweis gegen seinen besten Spieler Christoph Mitterauer in der 80. Minute gar nicht einverstanden und protestierte vehement gegen dessen rote Karte. Der Teisendorfer Spielmacher wird seinem Team jetzt durch die zu erwartende Sperre in der entscheidenden Saisonphase natürlich sehr fehlen.

FC Bischofswiesen 1: Schnitzlbaumer; Tschischke, Kuhn, Geisler, Förg, Damböck, Huthöfer, Vorberg, Gruber, Jüstel, Koller, Ringsgwandl, Hinterbrandner. Christian Wechslinger