Bildtext einblenden
Raphael Hanke (am Ball) zeigte beim 5:1-Sieg eine starke Leitung und krönte sie mit zwei klasse Treffern. (Fotos: Jürgen Waßmuth)
Bildtext einblenden
Sebastian Wessels (am Ball) erzielte den wichtigen Führungstreffer für die Schönauer auf dem Kunstrasenplatz in Schneewinkl.

Wieder zurück in der Spur

Nach den herben Punktverlusten gegen Teisendorf, Inzell und Surheim sind die Kicker der SG Schönau nach dem souveränen 5:1-Sieg gegen den Tabellenzwölften TuS Bad Aibling wieder zurück in der Spur und im Kampf um den 2. Tabellenplatz.


In einem recht einseitigen Spiel vor gut 100 Zuschauern dominierten die Schönauer beinahe nach Belieben, obwohl neuerlich sechs wichtige Spieler nicht mit von der Partie waren. Nur in der ersten Halbzeit brachten sich die Schönauer gegen die biederen Gäste durch Eigenfehler in die Bredouille. Mit einem Doppelschlag bogen die Schönauer jedoch in der zweiten Halbzeit schnell auf die Straße der Sieger. Das Bemerkenswerte am Schönauer Spiel waren die herrlich herausgespielten Tore und die insgesamt starke Abwehrleistung.

Ohne Korbinian Burger, Michael Hirtl-Stangaßinger, Lukas Laue, Daniel Maier, Luka Moric und Christian Thurner war die Aufgabe gegen den TuS Bad Aibling keine leichte. Immerhin wies die kampfstarke gegnerische Mannschaft bisher auch schon zwei Siege und zwei Unentschieden auf. Schönau begann mit schnell vorgetragenen Angriffen und Sebastian Wessels schoss sein Team schon in der elften Minute in Front. Der Schönauer Abwehr half wiederum Florian Popp aus, der eine Klassepartie zeigte, aber auch am Gästeausgleich durch Fabian Treffer nichts machen konnte. Obwohl die Schönauer die Gäste stark unter Druck setzten, rettete sich Bad Aibling mit 1:1 in die Halbzeitpause, aus der die Schönauer mit großer Vehemenz gekommen sind. Die Folge war der neuerliche Führungstreffer, den der Schönauer Abwehrchef Daniel Widl bereits in der 46. Minute erzielte. Nur drei Minuten später entwischte der bestens aufgelegte Schönauer Linksaußen Raphael Handke einmal mehr der Gästeabwehr und schoss trocken in die lange Ecke zum 3:1 (49.) ein.

Damit war die Moral der Aiblinger gebrochen und die Schönauer fuhren einen Angriff nach dem anderen. Ein fußballerischer Leckerbissen war das 4:1 durch Stefan Weinbuch. Von seinem Mittelstürmer Rade Kocic mit einem Doppelpass in Klassemanier vorbereitet kam Weinbuch mit dem »letzten Hemd« an den Ball und schoss gekonnt ein. Den Schlusspunkt setzte in der 68. Minute Raphael Handke, der seine Topleistung mit seinem zweiten Treffer krönte. Die filigrane Vorarbeit leistete der geniale Techniker Sebastian Wessels. In der Schlussphase erspielten sich die Schönauer noch weitere Chancen, doch es blieb beim hoch verdienten 5:1 für die SG Schönau.

Der Schönauer Trainer Thomas Meißner zeigte sich mit dem Spiel seiner ersatzgeschwächten Mannschaft vor allem im zweiten Abschnitt hoch zufrieden und hofft, dass seine angeschlagenen Spieler wieder einsatzfähig werden. Schiedsrichter Felix Windfellner vom SV Neukirchen/Teisenberg zeigte eine souveräne Leistung und glänzte mit großer Souveränität.

SG Schönau: Franz Lenz; Florian Popp, Daniel Widl, Georg Biberger, Stefan Roth (81. Sebastian Pfnür), Stefan Weinbuch, Raphael Handke, Markus Lochner, Rade Kocic, Ahmad Hawramani (69. Louis Graßl), Sebastian Wessels.

Christian Wechslinger