Die beiden Fahrer und eine weitere Fahrzeuginsassin wurden bei dem Unfall schwer verletzt. Sie wurden zur ärztlichen Behandlung in die Krankenhäuser Wasserburg und Trostberg eingeliefert. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden in Höhe von insgesamt etwa 10.000,- Euro. Die Autos mussten abgeschleppt werden. Die Feuerwehr Pittenhart war mit insgesamt 20 Einsatzkräften vor Ort, um bei der Rettung der Verletzten zu helfen und den Verkehr zu regeln. Der Verkehr wurde für die Dauer der Unfallaufnahme umgeleitet. Gegen den VW-Fahrer wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung im Straßenverkehr ermittelt.
Pressemeldung des Polizeipräsidiums OB Süd
Ein weiterer Unfall ereignete sich am selben Tag gegen 18:40 Uhr, ungefähr einen Kilometer weiter westlich der ersten Unfallstelle, etwa auf Höhe von Schaden. Eine 23-jährige Seat-Fahrerin aus dem Gemeindebereich Obing fuhr bei schlechten Witterungsverhältnissen von Amerang in Richtung Obing. In einer Linkskurve kam sie infolge des Schneematsches auf der Straße zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab. Aufgrund eines heftigen Gegenlenkmanövers geriet sie danach ins Schleudern, überschlug sich und rutschte letztendlich auf dem Dach gegen einen gegenüberliegenden Telefonmast. Dieser wurde dabei umgerissen.
Die Fahrerin wurde beim dem Unfall glücklicherweise lediglich leicht verletzt und vom Rettungsdienst zur vorsorglichen Überwachung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand Totalschaden in Höhe von mindestens 9.000,- Euro.
Da die Witterungsverhältnisse der letzten Tage bereits mehrfach zu Unfällen führten, bei denen Fahrzeugführer offenbar von glatten oder rutschigen Fahrbahnen überrascht wurden, ruft die Polizei hiermit die Verkehrsteilnehmer eindringlich auf, derzeit stets noch mit winterlichen Fahrbahnverhältnissen zu rechnen. Sommerreifen bieten beispielsweise bei diesen Umständen kaum die nötige Haftung.