Die jahrelange Entwicklung eigener Chips zahlt sich für Apple aus: Der iPhone-Konzern kann mit einem dünnen iMac-Desktop auftrumpfen. Zudem sollen Apple-Geräte weltweit ...
Im Corona-Jahr 2020 zählte Netflix zu den großen Gewinnern. Dass Kinos geschlossen blieben und viele Menschen zu Hause festsaßen, sorgte für einen Ansturm. Doch jetzt flaut das ...
Telekommunikationsmodernisierungsgesetz heißt ein Mammutvorhaben, das im Bundestag beraten wird. Wer in ein paar Jahren in seine Nebenkosten guckt, könnte Folgen von Entscheidungen ...
Die Talsohle scheint durchschritten: In den Automarkt ist wieder Bewegung gekommen. Sorgen bereitet den deutschen Autobauern allerdings der heimische Markt.
Ein britisches Gericht hat Tesco zur Zahlung von 8,7 Millionen Euro verdonnert - für Pizza, Kartoffelsalat und Quiche, die teilweise mehr als zwei Wochen abgelaufen war. Alarm ...
Handschuhe, die ein vermeintliches Frauenproblem lösen: die Tampon-Entsorgung. In einer TV-Show sorgte diese Idee zweier Männer für Begeisterung beim (männlichen) Investor. Im Netz ...
Keine Schuhe gekauft, nicht ins Kino gegangen, kein Essen im Lokal: Die Ausgaben für den privaten Konsum sind im vergangenen Jahr kräftig gesunken. Und auch aktuell ist die Kauflaune ...
Die Sacharbeit ist mehr oder weniger getan, jetzt geht es im Untersuchungsausschuss zum Wirecard-Skandal um die heikle Frage der politischen Verantwortung. Den Anfang macht der ...
Der Autobauer BMW lässt die Corona-Krise überraschend schnell hinter sich und kann dabei auf das wichtige Geschäft in China setzen. Aber auch andere Faktoren sorgten für eine hohe ...
Die Fitnessstudios sind in den meisten Bundesländern weiterhin dicht - alte Mitglieder kündigen, neue bleiben fern. Die Aussichten für die Studios sind unsicher.
Neben konventionell erzeuger Milch haben sich weitere Milchprodukte im Supermarkt etabliert. Und der Absatz der Alternativen ist deutlich gestiegen. Vor allem Weidemilch wird zunehmend ...
In der aktuellen Pandemie spielen Geldhäuser eine zentrale Rolle zur Lösung der Krise. Doch Fehltritte einzelner Institute bleiben ein Risiko für die gesamte Branche.
Der Händler Gamestop steckt in der Krise. Nun hat Vorstandschef George Sherman seinen Rücktritt angekündigt. Auch das Geschäftsmodell des US-Unternehmens soll überarbeitet werden.
Jahrelang wurden bei der niederländischen Bank ABN Amro größere Geldtransaktionen unzureichend auf Geldwäsche überprüft. Wegen der Vorwürfe hat jetzt ein Bankchef seinen Rücktritt ...
Vielen mittelständischen Firmen fehlt es in der Krise an Geld und Zeit für die Weiterbildung der Beschäftigten. Die Förderbank KfW fürchtet um die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen.
Im Corona-Jahr 2020 gehören Supermärkte zu den Gewinnern. Der Rewe-Gruppe hat das vergangene Jahr sogar einen neuen Umsatzrekord beschert. Aber nicht aus allen Sparten gibt es gute ...