Abo ePaper Probeabo Kontakt Ausfall
Kontakt
Logo Traunsteiner Tagblatt Logo Berchtesgadener Anzeiger
Menü Menü
  • Startseite
  • Region & Lokal
  • Nachrichten
  • Sport
  • Fotos & Videos
  • Kultur
  • Anzeigen
  • Abo
  • Startseite
  • Region & Lokal
    • Region & Lokal
    • Berchtesgadener Land
    • Landkreis Traunstein
    • Bergsteiger & Naturfreunde
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Deutschland & Welt
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
    • Digital
    • Boulevard
  • Sport
    • Sport
    • Sport aus der Region
    • Fußball
    • Wintersport
    • Sporttabellen
  • Fotos & Videos
  • Kultur
  • Anzeigen
    • Anzeigen
    • Private Kleinanzeige aufgeben
    • Angebotsanfrage Anzeigen
    • Angebotsanfrage Beilagen
    • Mediadaten anfordern
  • Abo
    • Abo
    • Ihr Zeitungs-Abo
    • Probeabo
    • Ausfall
  • Service
    • Service
    • Hilfe & Beratung
    • Notdienste
    • Leserreisen
    • Kalenderblatt
    • Wetter
    • Veranstaltungskalender
    • Ticketshop
    • Fernsehen
    • Kommentarrichtlinien
  • Zeitung
    • Zeitung
    • Unsere Redaktion
    • Anzeigenabteilung
    • Vertrieb & Aboservice
    • ePaper
    • Jobs
Login
Passwort vergessen?
Noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Mein Account
Mein Profil Abmelden
Suchen
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Wirtschaft
  • Allgemein
  • Partnerschaft
  • Stellenmarkt
  • Tiere
  • Immobilien
  • Trauer
  • Auto
Logo von Range Rover
Wirtschaft

Cyberangriff: Milliardenkredit für Jaguar Land Rover

Coventry (dpa) - Nach einer Cyberattacke auf Jaguar Land Rover greift die britische Regierung dem Autobauer mit einer Milliardenbürgschaft unter die Arme. Die Produktion steht ...

Bundeskanzler Friedrich Merz
Wirtschaft

Kreise: Merz lädt zu Autogipfel am 9. Oktober ein

Berlin (dpa) - Schichten werden gestrichen, Stellen vielerorts abgebaut: In der Autobranche herrscht Krisenstimmung. Der Bundeskanzler will das nun zur Chefsache machen.

Fachmesse Intertabac
Wirtschaft

Trotz Aufwärtstrends: Shisha-Branche ist in Sorge

Berlin (dpa) - Gerade hat sie eine Krise so halbwegs weggesteckt, da droht den Händlern von Wasserpfeifentabak der nächste Rückschlag: Die Steuern sollen rauf. Das ist selbst Brüssel ...

Neue Bahn-Strategie wird vorgestellt
Wirtschaft

Gläserne Klippe - warum Frauen eher in Krisen Chefs werden

Nachtzug Paris-Berlin droht das Aus
Wirtschaft

Nachtzug zwischen Paris und Berlin droht das Aus

Kanzler Merz beim Schwarz Ecosystem Summit
Wirtschaft

Merz will Verbrenner-Aus kippen

Neuer Fahrplan der Deutschen Bahn
Wirtschaft

Fahrplanwechsel bei der Bahn – Was sich für Reisende ändert

Über den Wolken
1 Bild

Bilder des Tages

Inflation
Wirtschaft

EZB: Lebensmittelpreise hartnäckig über Vor-Corona-Niveau

Frankfurt/Main (dpa) - Butter, Milch, Fleisch: Viele Lebensmittel sind mehr als 30 Prozent teurer als vor der Corona-Pandemie. Warum das laut EZB noch lange so bleiben könnte.

Geld
Wirtschaft

Haushalte so reich wie nie - Vermögen aber ungleich verteilt

Frankfurt/Main (dpa) - Die Deutschen sparen wie die Weltmeister, doch viele US-Anleger machen mehr aus ihrem Geld. Was macht den Unterschied beim Vermögensaufbau?

Baubranche
Wirtschaft

Mehr Aufträge, mehr Umsatz: Baubranche legt im Juli zu

Wiesbaden (dpa) - Die Krise im Wohnungsbau hat Folgen für die Mieten in Städten. Auch die Braubranche leidet. Nun laufen die Geschäfte wieder besser. Das Milliarden-Paket des Bundes ...

Homeoffice
Wirtschaft

Jeder Vierte im Homeoffice: Arbeiten zu Hause bleibt beliebt

Wiesbaden (dpa) - Das Homeoffice hat sich nach Corona etabliert. Zwar gehen Arbeitnehmer wieder öfter ins Büro, doch Forscher sehen keine Rückkehr zu Präsenzzeiten. Vor allem zwei ...

Geldbeutel
Wirtschaft

Haushaltskasse erholt sich nur langsam von hoher Inflation

Berlin (dpa) - Die Preise steigen seit vergangenem Jahr nur noch mäßig - das schont bei vielen Menschen den Geldbeutel. Doch die Teuerung in den Jahren davor ist noch nicht verdaut.

«Made in Germany»
Wirtschaft

Siegel »Made in Germany« genießt weltweit höchstes Vertrauen

Frankfurt/Main (dpa) - Label wie »Made in Germany« oder »Made in China« finden sich auf Produkten wie Kleidung, Elektronik und Autos. Weltweit hat Deutschland ...

Symbolbild - Digitaler Euro
Wirtschaft

Verbraucher stellen Ansprüche an digitalen Euro

Frankfurt/Berlin (dpa) - Sicher, einfach, günstig: Wer bargeldlos bezahlt, will auch bei einem digitalen Euro keine Kompromisse machen. Warum Banken und Sparkassen das EZB-Projekt ...

Kartoffel-Ernte
Wirtschaft

Spitzenernte bei Kartoffeln - Niedrige Preise

Berlin (dpa) - Für Kartoffeln aus Deutschland ist es ein gutes Jahr: Die Landwirte können mehr von den Äckern holen. Das kommt auch bei den Supermarktkunden an.

Nur in manchen Bundesländern gib es noch Wachstum.
Wirtschaft

In sieben Bundesländern schrumpft die Wirtschaft

Wiesbaden (dpa) - Die Spanne reicht von plus 2,9 bis Minus 1,9 Prozent. Unter den Schwergewichten schneidet keines gut ab.

Unterschiedliche Wachstumsraten in den Bundesländern
Wirtschaft

Dämpfer: Ifo-Index sinkt - Wirtschaft regional gespalten

München/Nürnberg/Wiesbaden (dpa) - Die Wirtschaft in Deutschland schwächelt: Der Ifo-Index sinkt, die Konjunktur stagniert, Regionen entwickeln sich unterschiedlich, und der ...

IAB - Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Wirtschaft

IAB erwartet weniger Arbeitslose im kommenden Jahr

Nürnberg (dpa) - Gleichzeitig wird wohl auch die Zahl der Erwerbstätigen sinken. Das klingt widersprüchlich, lässt sich aber erklären.

Wohnhäuser
Wirtschaft

Wohneigentum wird teurer – Preise steigen erneut

Wiesbaden (dpa) - Wer eine Wohnung oder ein Haus kaufen will, zahlt mehr: In fast allen Regionen klettern die Immobilienpreise. Kann der »Bau-Turbo« der Bundesregierung den ...

Li Chenggang
Wirtschaft

China will auf Vorteile im Welthandel verzichten

Peking (dpa) - Es klingt technisch: China will auf eine Sonderregelung der WTO verzichten. Doch interessant ist, warum China diese Vorteile aufgeben will - und wem dieses Signal gelten ...

  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 A. Miller Zeitungsverlag KG