Abo ePaper Probeabo Kontakt
Kontakt
Logo Traunsteiner Tagblatt Logo Berchtesgadener Anzeiger
Menü Menü
  • Startseite
  • Region & Lokal
  • Nachrichten
  • Sport
  • Fotos & Videos
  • Kultur
  • Anzeigen
  • Abo
  • Startseite
  • Region & Lokal
    • Region & Lokal
    • Berchtesgadener Land
    • Landkreis Traunstein
    • Bergsteiger & Naturfreunde
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Deutschland & Welt
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
    • Digital
    • Boulevard
    • Corona-Virus
  • Sport
    • Sport
    • Sport aus der Region
    • Fußball
    • Wintersport
    • Sporttabellen
  • Fotos & Videos
  • Kultur
  • Anzeigen
    • Anzeigen
    • Private Kleinanzeige aufgeben
    • Angebotsanfrage Anzeigen
    • Angebotsanfrage Beilagen
    • Mediadaten anfordern
  • Abo
    • Abo
    • Ihr Zeitungs-Abo
    • Probeabo
  • Service
    • Service
    • Hilfe & Beratung
    • Notdienste
    • Leserreisen
    • Kalenderblatt
    • Wetter
    • Veranstaltungskalender
    • Ticketshop
    • Fernsehen
    • Kommentarrichtlinien
  • Zeitung
    • Zeitung
    • Unsere Redaktion
    • Anzeigenabteilung
    • Vertrieb & Aboservice
    • ePaper
    • Jobs
Login
Passwort vergessen?
Noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Mein Account
Mein Profil Abmelden
Suchen
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Wirtschaft
  • Allgemein
  • Partnerschaft
  • Stellenmarkt
  • Tiere
  • Immobilien
  • Trauer
  • Auto
Bundeskanzler Scholz
Wirtschaft

Scholz bei BMW: Unser Land wird das schaffen

München (dpa) - Das Diktum von Angela Merkel zur Flüchtlingskrise war »Wir schaffen das«. Derzeit kämpft die Bundesregierung mit mehreren Krisen, und Merkels Nachfolger ...

Containerterminal in China
Wirtschaft

Vor Gipfel: Von der Leyen fordert Ende von Ungleichgewicht

Brüssel (dpa) - Das Ungleichgewicht in den Handelsbeziehungen zwischen China und der EU ist aus Sicht von Ursula von der Leyen inakzeptabel. Jetzt will sie China bei dem Gipfel in ...

Chip-Industrie
Wirtschaft

Fachkräftemangel in der Chip-Industrie

Köln (dpa) - Rund 82.000 unbesetzte Stellen zählt die Chip-Industrie. Kann die Fachkräftelücke nicht gefüllt werden, sind Neuansiedlungen und der Ausbau bestehender Chipfabriken ...

Kleidung
Wirtschaft

EU: Einigung auf Vernichtungsverbot unverkaufter Kleidung

Dax
Wirtschaft

Dax steigt auf Rekordhoch

Arbeit
Wirtschaft

So viele Teilzeitbeschäftigte wie noch nie

Schokotafel
Wirtschaft

Mehr Schokotafeln und Pralinen aus deutscher Produktion

Über den Wolken
1 Bild

Bilder des Tages

Bauarbeiter
Wirtschaft

Zeitdruck und schwere körperliche Arbeit weit verbreitet

Berlin (dpa) - Arbeit sollte nicht krank machen, aber viele Beschäftigte sind im Job spürbaren Belastungen ausgesetzt. Die Arbeitgeber könnten mehr dagegen tun, meint der DGB.

Retoure
Wirtschaft

Retouren: Praktisch für Verbraucher, teuer für den Handel

Köln (dpa) - Online bestellt, gefällt nicht, zurückgeschickt. Was für Kunden positiv ist, führt bei Händlern zu Kosten. Sie versuchen gezielt, die Zahl der Retouren zu verringern.

Ölförderung
Wirtschaft

EU will Preisdeckel für russische Ölexporte verschärfen

Brüssel (dpa) - Mit einem Preisdeckel für russische Ölexporte in Drittstaaten griffen die EU und Partner wie die USA vor einem Jahr radikal in den Weltmarkt ein. Das Instrument hat ...

Bundeskanzleramt
Wirtschaft

Nach Karlsruher Urteil: Bundesamt stoppt Förderprogramme

Eschborn (dpa) - Insgesamt neun Projekte des Bundes müssen nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Nachtragshaushalt erstmal auf Eis gelegt werden, bis alternative ...

Markus Söder
Wirtschaft

Telefónica will ab 2026 Hologramm-Telefonie anbieten

München (dpa) - Auftritte wie in »Star Trek« bleiben erstmal Science-Fiction, aber einen Schritt in diese Richtung will der Mobilfunker O2 in einigen Jahren wagen: Bei ...

Volker Wissing
Wirtschaft

Kampf um Verbrennungsmotoren: Baldige EU-Lösung?

Brüssel (dpa) - Im März beschlossen die EU-Staaten ein Ende der Neuzulassungen von Neuwagen mit Verbrennungsmotoren ab 2035. Volker Wissing möchte eine Lösung erreichen, die eine ...

Weltwirtschaft
Wirtschaft

HWWI erwartet schwaches Wachstum der Wirtschaft bis 2025

Hamburg (dpa) - Angesichts von geopolitischen Krisen weltweit, einer schwachen Weltwirtschaft und Einsparungen im Staatshaushalt, rechnet das HWWI mit einer nur langsam wachsenden ...

Geschlossenes Geschäft
Wirtschaft

Firmen in der Dauerkrise: Rollt eine Pleitewelle heran?

Frankfurt/Main (dpa) - Von einer Krise in die nächste: Viele Firmen haben seit Jahren zu kämpfen. Experten erwarten eine weiter steigende Zahl von Pleiten.

Konjunkturstimmung
Wirtschaft

Konjunkturstimmung im Euroraum hellt sich etwas auf

Frankfurt/Main (dpa) - Eine aktuelle Umfrage von Sentix, soll die derzeitige Wirtschaftsstimmung im Euroraum ermitteln. Die Ergebnisse sorgen für einen Lichtblick, aber von einer ...

Containerbahnhof Ulm
Wirtschaft

Schwache Weltkonjunktur: Flaute beim Export aus Deutschland

Wiesbaden (dpa) - Die Nachfrage nach Produkten »Made in Germany« hat weiter nachgelassen. Die Schwäche der Weltkonjunktur bekommt auch der deutsche Außenhandel zu spüren.

Dax
Wirtschaft

Dax in Sichtweite seines Rekords kaum bewegt

Frankfurt/Main (dpa) - Der Dax hat sich zum Wochenstart in Sichtkontakt zu seinem Rekordhoch fast gar nicht bewegt. Heute schloss der deutsche Leitindex 0,04 Prozent höher bei ...

Die Verpackungsflut der Feiertage
Wirtschaft

Weihnachten für die Tonne? Die Verpackungsflut der Feiertage

Berlin (dpa) - Alle Jahre wieder quellen Altpapiertonnen und gelbe Säcke über - der Grund sind Massen an Geschenkpapier und Berge von Kartons. Können Mehrwegversandtaschen helfen?

Bitcoin
Wirtschaft

Bitcoin steigt wieder über 40.000-Dollar-Marke

Frankfurt/Main (dpa) - Noch vor rund einem Jahr war der Kurs der bekanntesten Digitalwährung bis auf fast 15.000 Dollar gefallen. Nun ist er wieder deutlich gestiegen. Mit Spannung ...

  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 A. Miller Zeitungsverlag KG