Berlin/Malchow (dpa) - Zugreisende greifen gern zum Smartphone, Laptop oder Tablet. Ließe sich das Handynetz an den Gleisen nicht grundlegend verbessern?
Brüssel (dpa) - Nicht nur Computer können online angegriffen werden, sondern auch andere vernetzte Geräte. Die EU hat sich nun auf Maßnahmen zu deren Schutz geeinigt. Wie sieht das ...
Menlo Park (dpa) - Meta hatte beim Start von Threads im Juli die Europäische Union ausgelassen. Doch nun gibt der Facebook-Konzern auch ein Startdatum für seinen Dienst in Europa an.
London (dpa) - Bis 2026 sollen mehr als 20.000 fortschrittliche Grafikprozessoren in Großbritannien eingesetzt werden, die für maschinelles Lernen und die Entwicklung von KI-Modellen ...
Unternehmen und Organisationen in rund 70 Ländern gehörten zu ihren Zielen. Über 250 Server hat die Bande offenbar angegriffen - und Hunderte Millionen Euro Schaden angerichtet. Nun ...
Berlin (dpa) - Wer zur Miete wohnt und Glasfaser haben möchte, ist auf die Mitwirkung seines Vermieters angewiesen. Für ein gutes Drittel der Mietwohnungen in Deutschland soll der ...
San Francisco (dpa) - Ungewöhnlich lange Beitragspausen auf X: Die großen Hollywood-Studios posten nicht mehr auf Musks Plattform, obwohl sie dort sonst die Werbetrommel für neue Filme ...
Wiesbaden (dpa) - Bei Buchführung, IT-Sicherheit und auch in anderen Bereichen kann Künstliche Intelligenz Unternehmen eine sinnvolle Unterstützung bieten. Es herrscht aber auch ...
Kaiserslautern/Berlin (dpa) - Bundesdigitalminister Volker Wissing (FDP) will mehr Tempo in die praktische Umsetzung von Künstlicher Intelligenz bringen. Was er dazu tun will.
München (dpa) - Die Smartphone-Hersteller rüsten ihre Geräte beständig mit neuen Funktionen aus, App-Programmierer erfinden weitere Anwendungen. Manches findet erst nach einiger Zeit ...
Düsseldorf (dpa) - »Gut für die Smartphone-Nutzer auf dem Land«: Mit einer neuen Technik, die bis zu 40 Prozent Strom spart, stärkt Vodafone die 5G-Mobilfunkversorgung in ...
Montabaur (dpa) - Mitte des vergangenen Jahrzehnts verabschiedete sich mit E-Plus das vierte deutsche Handynetz, bald gibt es wieder eine Nummer vier: Der Telekommunikationskonzern 1&1 ...
San Francisco (dpa) - Gerade erst der Rauswurf und jetzt die Rückkehr? Sam Altman könnte Medienberichten zufolge zur ChatGPT-Firma OpenAI zurückkehren. Dafür werde ein radikaler ...
Armonk (dpa) - Der Twitter-Nachfolger X hat das nächste Hassrede-Problem. IBM stoppt einen Millionen-Anzeigenetat, nachdem Werbung des Konzerns neben Hitler-Bildern auftauchte. Und das ...
San Francisco (dpa) - Auf Profite ist der Chatdienst Signal nicht aus. Doch der Betrieb der Plattform kostet Geld - und das geht bald aus. Auf lange Sicht dürften nur Spenden helfen.
Armonk (dpa) - Der Twitter-Nachfolge X hat das nächstes Hassrede-Problem. IBM stoppt einen Millionen-Anzeigenetat, nachdem Werbung des Konzerns neben Hitler-Bildern auftauchte.
San Francisco (dpa) - Vor wenigen Tagen wurde der Manager vom Chefposten des von ihm mitgegründeten Unternehmens verdrängt. Danach wird sein Wechsel zu Microsoft bekannt. Nun machen ...
Jena (dpa) - Die Förderung der digitalen Souveränität in Deutschland erfordert Milliarden-Investitionen. Nach dem Urteil des Verfassungsgerichts zur Haushaltspolitik der Regierung ...
Hemer (dpa) - Duztende Kommunen sind in NRW betroffen. Hacker der Gruppe »Akira« hatten wichtige Systeme für die Bürger-Services lahmgelegt. Die wichtigsten Leistungen ...
Jena (dpa) - Die Bundesregierung erhofft sich von einem breiten Einsatz der Künstlichen Intelligenz eine effizientere Verwaltung und wichtige Impulse für die Wirtschaft. Strittig ...
San Francisco (dpa) - Eine von X eingereichte Klage beschuldigt eine Organisation, Kunden absichtlich vergrault zu haben. Zuvor hatte ein Eklat um Antisemitismus und Nazi-Inhalte beim ...
Jena (dpa) - Bei der Digitalisierung von Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft gehört Deutschland zu den Nachzüglern. Bei dem Mega-Thema Künstliche Intelligenz will die ...