Abo ePaper Probeabo Kontakt Ausfall
Kontakt
Logo Traunsteiner Tagblatt Logo Berchtesgadener Anzeiger
Menü Menü
  • Startseite
  • Region & Lokal
  • Nachrichten
  • Sport
  • Fotos & Videos
  • Kultur
  • Anzeigen
  • Abo
  • Startseite
  • Region & Lokal
    • Region & Lokal
    • Berchtesgadener Land
    • Landkreis Traunstein
    • Bergsteiger & Naturfreunde
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Deutschland & Welt
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
    • Digital
    • Boulevard
  • Sport
    • Sport
    • Sport aus der Region
    • Fußball
    • Wintersport
    • Sporttabellen
  • Fotos & Videos
  • Kultur
  • Anzeigen
    • Anzeigen
    • Private Kleinanzeige aufgeben
    • Angebotsanfrage Anzeigen
    • Angebotsanfrage Beilagen
    • Mediadaten anfordern
  • Abo
    • Abo
    • Ihr Zeitungs-Abo
    • Probeabo
    • Ausfall
  • Service
    • Service
    • Hilfe & Beratung
    • Notdienste
    • Leserreisen
    • Kalenderblatt
    • Wetter
    • Veranstaltungskalender
    • Ticketshop
    • Fernsehen
    • Kommentarrichtlinien
  • Zeitung
    • Zeitung
    • Unsere Redaktion
    • Anzeigenabteilung
    • Vertrieb & Aboservice
    • ePaper
    • Jobs
Login
Passwort vergessen?
Noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Mein Account
Mein Profil Abmelden
Suchen
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Wissenschaft
  • Allgemein
  • Partnerschaft
  • Stellenmarkt
  • Tiere
  • Immobilien
  • Trauer
  • Auto
Brauner Zwerg SIMP-0136
Wissenschaft

Brauner Zwerg: Polarlichter auf einem kuriosen Himmelskörper

Dublin (dpa) - Der Braune Zwerg SIMP-0136 ist ein Himmelsobjekt zwischen Planet und Stern. Mit dem neuen Weltraumteleskop haben Forscher auf dem Braunen Zwerg nun ein kurioses Phänomen ...

Herzchirurg Jasper Iske
Wissenschaft

Fake-Tipps auf Tiktok: Ärzte warnen vor gefährlichen Trends

Berlin (dpa) - Wie gefährlich können Gesundheits-Influencer sein? Experten warnen vor Desinformation und fordern strengere Regeln auf Instagram und Tiktok.

«Demenzbegleiter» in Krankenhäusern
Wissenschaft

Zweiter Alzheimer-Wirkstoff zugelassen: Nutzen und Risiken

Brüssel/Berlin (dpa) - In Deutschland sind etwa eine Million Menschen von Alzheimer betroffen. Mitunter können Antikörper den Krankheitsverlauf im Frühstadium etwas verzögern. Die EU ...

Top-Artikel: Letzte 7 Tage

Berchtesgaden

Längste Zugverbindung wird eingestellt – DB streicht IC von Berchtesgaden nach Hamburg

Berchtesgaden

Gästeservice am Bahnhof soll bald besser werden

Berchtesgaden

Christoph Angerer kandidiert als Bürgermeister

Regional

Franz Rasp ist der Landratskandidat der CSU im Berchtesgadener Land

Berchtesgaden

Bugatti-Jahresausfahrt macht Station in Berchtesgaden

  • Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • 22:38 Uhr Wahl in Moldau: Proeuropäische Regierungspartei vorn
  • 21:39 Uhr New Yorker Bürgermeister Adams steigt aus Wahlkampf aus
  • 20:43 Uhr Blackout in Großstadt Belgorod nach ukrainischem Angriff
  • 19:00 Uhr Streik der Rettungsschwimmer auf Mallorca und Ibiza
  • 18:11 Uhr Polizei zu Schüssen in US-Kirche: Opfer und Verdächtiger tot
  • 17:23 Uhr Netztrend: Hunderte essen gemeinsam Pudding mit Gabel
  • 15:00 Uhr Zukunft des Zeppezauerhauses weiter ungewiss
  • 05:00 Uhr 31 500 Wohnungen im Landkreis sind älter als 45 Jahre
  • 06:00 Uhr Albert Hinterstoißer aus Anger: Seit Mai verantwortlicher Schüler-Biathlon-Trainer
  • 06:00 Uhr Erster Leistungstest für den Skinachwuchs
  • 06:00 Uhr Drei Europameister am Motorrad: Wolfgang Deutschmann, Josef Bader und Bert Heider erfolgreich
  • 06:00 Uhr Starker Auftritt in Nizza – Johannes Strohmaier bei Ironman-WM in Frankreich
Planet Erde
Wissenschaft

Sieben Belastungsgrenzen des Planeten Erde überschritten

Potsdam (dpa) - Notfall Erde? Sieben von neun Belastungsgrenzen des Planeten sind nach Angaben eines neuen Klimareports überschritten. Auch der Zustand der Meere hat sich ...

Überschwemmungen in Pakistan
Wissenschaft

Mehr als 1,8 Milliarden Menschen in Überschwemmungsgefahr

Zahnarzt-Praxis
Wissenschaft

Wie sinnvoll ist die professionelle Zahnreinigung?

Mehr als jeder zehnte Todesfall in Bayern durchs Rauchen
Wissenschaft

Zwei Drittel der Alltagshandlungen erfolgen per Autopilot

US-Präsident Trump
Wissenschaft

Trump warnt Schwangere vor Paracetamol: Experte widerspricht

Hitze in Europa
Wissenschaft

Über 60.000 Hitzetote in Europa im Rekordsommer 2024

Barcelona (dpa) - Die Hitzebelastung war im vorigen Jahr europaweit dramatisch. Sehr stark fiel sie laut einer Studie auch in Deutschland aus.

Zukünftige Astronauten beim Wasser-Rettungstraining
Wissenschaft

Astronauten auf See - Überlebensübung mit Weste und Paddel

Rostock (dpa) - Wer ins Weltall will, muss erst einmal paddeln - beim Überlebenstraining auf See für Astronauten. Warum auch Wintertraining für die Raumfahrer wichtig ist und es den ...

UN-Hochseeschutzabkommen
Wissenschaft

UN-Schutzabkommen der Hochsee kann in Kraft treten

New York (dpa) - Weil nun genügend Länder bei dem Vertrag mitmachen, können die Vereinbarungen im UN-Abkommen zum Schutz der Hochsee in die Tat umgesetzt werden. Meeresschützer ...

Döner in Istanbul
Wissenschaft

Zu viel geschlemmt? Forscher unterscheiden fünf Muster

Chicago (dpa) - Ob Nachtsnack oder geselliges Abendessen: Nicht jeder isst aus den gleichen Gründen mal zu viel. Forscher erklären, welche Typen es gibt – und warum das relevant sein ...

Waldbrände in Spanien
Wissenschaft

Höchste Waldbrand-Emissionen in Europa seit Messbeginn

Reading (dpa) - Seit 23 Jahren misst Copernicus - das Erdbeobachtungsprogramm der EU - die Emissionen, die durch Waldbrände freigesetzt werden. Diesmal gibt es einen neuen Rekord.

Verleihung der 35. Ig-Nobelpreise
Wissenschaft

Stinke-Schuhe und Klumpen-Soße: Preise für kuriose Forschung

Boston (dpa) - Kann Alkohol beim Sprachen lernen helfen? Oder Fledermäusen das Fliegen erschweren? Kuriose wissenschaftliche Studien wie diese wurden bei den Ig-Nobelpreisen geehrt. ...

Angorakaninchen
Wissenschaft

Angorakaninchen vom Aussterben bedroht

Bonn (dpa) - Die Rote Liste einheimischer Nutztierrassen zeigt: In Deutschland sind Schafrassen und Angorakaninchen vom Aussterben bedroht.

Überflutungen in Spanien
Wissenschaft

Dürren, Fluten, Extremregen: Wasserkreislauf aus den Fugen

Genf (dpa) - Rekordhitze, Fluss-Hochwasser in Europa, tödliche Überschwemmungen in Spanien. Ein Bericht der Weltwetterorganisation zeigt: Wir erleben eine Wasserkrise.

Wie Kraken ihre Arme nutzen
Wissenschaft

Oktopusse bevorzugen bestimmte Arme für spezielle Aufgaben

Boca Raton (dpa) - Warum nutzen Oktopusse beim Erkunden eher die Vorderarme und beim Kriechen die Hinterarme? Forschende haben das Verhalten der Tiere genau analysiert.

Deutscher Herzbericht
Wissenschaft

Weniger Tote wegen Herzkrankheiten - aber Experten warnen

Berlin (dpa) - Es klingt nach einer guten Nachricht: Es gab 2023 etwas weniger Herztote in Deutschland. Trotzdem sind diese Zahlen laut Experten immer noch viel zu hoch - auch im ...

Krankenhaus-Pilz Candidozyma auris
Wissenschaft

Krankenhaus-Pilz ist weit verbreitet - auch in Deutschland

Stockholm (dpa) - Der Pilz-Erreger Candidozyma auris kann vor allem für schon kranke Menschen lebensgefährlich sein. Deutschland gehört zu den fünf EU-Ländern mit den meisten ...

Künstliche Intelligenz im Krankenhaus
Wissenschaft

Gesundheitsumfrage: Ein Viertel nutzt KI zur Selbstdiagnose

München (dpa) - Wer krank ist, kämpft neben den Beschwerden häufig mit Sorgen: Was könnte ich denn haben? Ein wachsender Teil der Bevölkerung fragt die künstliche Intelligenz.

Hitze in Spanien
Wissenschaft

Klimawandel maßgeblich für viele Hitzewellen verantwortlich

Mücke saugt Blut am Arm eines Mannes
Wissenschaft

Sieben Tote durch West-Nil-Fieber in Griechenland

Athen (dpa) - Sommerliche Temperaturen und viele Mücken: In Griechenland breitet sich das West-Nil-Virus aus. Die meisten Infektionen treten rund um Athen und in Mittelgriechenland ...

Depression bei jungen Erwachsenen
Wissenschaft

Medikament gegen Wochenbettdepression in der EU zugelassen

Brüssel (dpa) - Zuranolon soll spürbare Erleichterung bei Wochenbettdepression schon nach zwei Wochen bringen. Aber nicht jede Frau sollte es nehmen.

Hitze in Spanien
Wissenschaft

Rund 16.500 Hitzetote in Europas Städten durch Klimakrise

London (dpa) - In europäischen Städten sind in diesem Sommer Tausende Menschen an extremer Hitze gestorben. Etwa zwei Drittel davon lassen sich auf die Folgen des Klimawandels ...

Neue 3-D-Karte zur Entstehung von Sternen in der Milchstraße
Wissenschaft

3D-Karte zeigt Sternenwiegen in der Milchstraße

Paris (dpa) - Regionen, in denen Sterne entstehen, werden oft von Gas- und Staubwolken verdeckt. Wie genau es dort aussehen könnte, zeigt eine neue 3D-Karte.

Alte Kühlschränke
Wissenschaft

Ozonloch 2024 so klein wie lange nicht mehr

Genf (dpa) - Weniger FCKW, weniger Risiko: Warum die Ozonschicht sich erholt und wann wir weltweit wieder auf dem Stand der 1980er Jahre sein könnten.

Frühester Nachweis von Räuchermumifizierung
Wissenschaft

Wie die ältesten Mumien der Welt entstanden

Canberra (dpa) - Nicht nur in Ägypten entstanden aus Menschen Mumien. In bestimmten Regionen kamen dabei nicht Sand oder spezielle Substanzen, sondern Hitze und Rauch von Feuern zum ...

  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 A. Miller Zeitungsverlag KG