Abo ePaper Probeabo Kontakt Ausfall
Kontakt
Logo Traunsteiner Tagblatt Logo Berchtesgadener Anzeiger
Menü Menü
  • Startseite
  • Region & Lokal
  • Nachrichten
  • Sport
  • Fotos & Videos
  • Kultur
  • Anzeigen
  • Abo
  • Startseite
  • Region & Lokal
    • Region & Lokal
    • Berchtesgadener Land
    • Landkreis Traunstein
    • Bergsteiger & Naturfreunde
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Deutschland & Welt
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
    • Digital
    • Boulevard
  • Sport
    • Sport
    • Sport aus der Region
    • Fußball
    • Wintersport
    • Sporttabellen
  • Fotos & Videos
  • Kultur
  • Anzeigen
    • Anzeigen
    • Private Kleinanzeige aufgeben
    • Angebotsanfrage Anzeigen
    • Angebotsanfrage Beilagen
    • Mediadaten anfordern
  • Abo
    • Abo
    • Ihr Zeitungs-Abo
    • Probeabo
    • Ausfall
  • Service
    • Service
    • Hilfe & Beratung
    • Notdienste
    • Leserreisen
    • Kalenderblatt
    • Wetter
    • Veranstaltungskalender
    • Ticketshop
    • Fernsehen
    • Kommentarrichtlinien
  • Zeitung
    • Zeitung
    • Unsere Redaktion
    • Anzeigenabteilung
    • Vertrieb & Aboservice
    • ePaper
    • Jobs
Login
Passwort vergessen?
Noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Mein Account
Mein Profil Abmelden
Suchen
  • Startseite
  • Kultur
  • Allgemein
  • Partnerschaft
  • Stellenmarkt
  • Tiere
  • Immobilien
  • Trauer
  • Auto
Kultur aus der Region

Ausdruckstanz als Mittel der Interpretation

Gabriel oder Gabrielle? Die Beantwortung dieser Frage stellt sich am Schluss nach dem Durchleben aller Gefühle als unbedeutend heraus. Am Ende geht es nicht mehr um ein Doppelleben, ...

Kultur aus der Region

Ein Wunderkind namens Lucas van Leyden

Einer der ganz Großen der bildenden Künstler Europas, mehr noch: der bedeutendste niederländische Kupferstecher der Renaissance war Lucas van Leyden. Ihn nicht zu kennen ist keine ...

Kultur aus der Region

Mit Witz und schmissiger Musik

Fetzige Blasmusik und Kabarett vom Feinsten erlebten die Besucher in der Laufener Salzachhalle beim Auftritt der Münchener Couplet AG und den Tanngrindler Musikanten aus der Oberpfalz.

Plus+

Kultur aus der Region

Barock, Mozart und Jazz: Familienkonzert mit Charakter in Unterwössen

Die Konzertreihe »Musik für die Seele« brachte eine Überraschung in die Pfarrkirche St. Martin in Unterwössen.

Plus+

Kultur aus der Region

»Unrecht erfordert Widerstand - Recht erfordert Beistand«

Nach Monaten intensiver Vorbereitung wurde die Ausstellung zu Pater Alfred Delp (1907 bis 1945) im Beisein vieler interessierter Besucher aus dem ganzen Landkreis und darüber hinaus ...

Plus+

Kultur aus der Region

Eröffnungskonzert des »La-Voce«-Festivals der Bad Reichenhaller Philharmoniker

Es ist schon gute Tradition, dass am Übergang zwischen Sommer und Herbst die Reichenhaller Philharmoniker ein dreitägiges Festival präsentieren, das die menschliche Stimme in den ...

Plus+

Kultur aus der Region

»Musiksommer«-Konzert in der Ruhpoldinger Pfarrkirche mit dem Ensemble »Péridot« aus Salzburg

Das Ensemble »Péridot« aus Salzburg unter der Leitung von Peter Peinstingl sorgte in der Pfarrkirche St. Georg in Ruhpolding für ein weiteres außergewöhnliches Konzert im Rahmen des ...

Plus+

Kultur aus der Region

Die Musik macht das Unfertige perfekt

In einem Dreieck rund um die Ainringer Pfarrkirche eröffnete auf dem »grünen Hügel« Ainrings die sanierte Pfarrökonomie als Kulturhof, den Professor Wolfgang Brunner vor dem Verfall ...

Kultur aus der Region

»Musiksommer«-Vorsitzender würdigt Aicher

Hermann Steinmaßl, der Vorsitzende der Musikreihe »Musiksommer zwischen Inn und Salzach« und Altlandrat von Traunstein, sprach beim ersten Konzert in der neuen Musiksommer-Spielstätte, ...

Kultur aus der Region

»Tenebrae« in der Studienkirche St. Josef

»Tenebrae« ist der Titel der Ausstellung mit Werken des Bildhauers Andreas Legath, die noch bis zum 29. Oktober in der Studienkirche St. Josef in Burghausen zu sehen ist.

Plus+

Kultur aus der Region

Irish Folk und Scottish Music zum Frühstück

Das erste Theaterfrühstück der neuen Spielsaison erfüllte in der Theaterfabrik Traunreut alle Erwartungen: Das Duo »Irish Cream & Scottish Whiskey« mit dem Inzeller Ehepaar Claudia ...

Plus+

Kultur aus der Region

Malerei und Fotokunst im Museumscafe Klaushäusl

Zum Ausklang des Kunstsommers 2025 des Kunstkreises Grassau sind vom heutigen Donnerstag, 11. September bis 19. Oktober die inspirierenden Werke der beiden Künstler Inga Hansen und ...

Plus+

Kultur aus der Region

Der Verein »Kunsthaus Übersee-Feldwies« verabschiedet sich

Nur noch wenige Tage ist das Exter-Kunsthaus in Übersee-Feldwies heuer zugänglich. Mit dem Denkmaltag am kommenden Sonntag, 14. September, schließt die diesjährige Ausstellungssaison.

Plus+

Kultur aus der Region

Ein Flächenbrand virtuosen Könnens

Feuer ist unberechenbar: Vom stillen Lodern und Flackern bis zum explosionsartig ohrenbetäubenden Knacken mit Funkenflug sind die Qualitäten dieses Elements ebenso unterschiedlich wie ...

Plus+

Kultur aus der Region

Zwei Streichersextette für die Ewigkeit

Wetterkapriolen. Sonnenschein ade, dafür Wind und Regen. Für viele ein Grund, sich ins stille Kämmerlein zurückzuziehen. Die treuen Gäste der Traunsteiner Sommerkonzerte favorisierten ...

Kultur aus der Region

Feuerwerk für Blech in der Klosterkirche

»Fireworks for Brass« – ein Feuerwerk für Blech – war der Titel des dritten Traunsteiner Sommerkonzerts mit dem »Matthias Höfs Brass Project« im Kulturforum Klosterkirche.

Plus+

Kultur aus der Region

Lyrik-Matinee im Treffpunkt M. in Marquartstein

»Musik und Poesie« war der Titel einer Lyrik-Matinee im Treffpunkt M in Marquartstein. Geladen hatten Inge und Hans Leonhardt und Katharina Elisabeth Brandl als »Trio Wunderort«.

Plus+

Kultur aus der Region

Die wunderbare Welt der Tiere in Farben

Einer der großen Darsteller der Tiere, die es verstanden, sie in ihrer Umgebung realistisch zu malen und gleichzeitig die Stille, das Licht und die sie umgebende Atmosphäre ...

Kultur aus der Region

Feuer als zerstörende und veredelnde Kraft

Im Rahmen der Traunsteiner Sommerkonzerte, die in diesem Jahr musikalisch unter dem Motto »Feuer« stehen, setzen Städtische Galerie und Kunstverein Traunstein einen ergänzenden Akzent ...

Plus+

Kultur aus der Region

»Die Farbe dient der Form«

Viorica, kurz Iko, Müller aus Traunreut zeigt aktuell eine Reihe ihrer Bilder im Foyer der Sparkasse in Bad Reichenhall in einer Ausstellung, die noch bis 26. September zu sehen ist. ...

Plus+

Kultur aus der Region

Wolfgang Amadé daheim auf Arbeitsurlaub

Was war vor genau 250 Jahren in Salzburg los? Mozart, gerade 19 Jahre alt, war zwischen seinen Reisen kurz mal da. Und er hat komponiert auf Teufel komm raus. Darum geht es in der ...

Kultur aus der Region

In Vorfreude auf eine »feurige« Festivalwoche

Nach den thematischen Schwerpunkten »Wasser«, »Erde« und »Luft« in den vergangenen Jahren vervollständigen die diesjährigen Traunsteiner Sommerkonzerte, die vom 1. bis 7. September im ...

Berchtesgadener Land
"Alpenverein Salzburg: Mehrheit der Mitglieder stimmt für Verkauf - Beteiligung bei 6,4 Prozent"

Zukunft des Zeppezauerhauses weiter ungewiss

Salzburg – Eine Mehrheit der Alpenvereinsmitglieder, die sich an der Abfrage zur Zukunft des Zeppezauerhauses beteiligt haben, hat sich für die Option »Verkauf unter Wahrung des ...

weitere Artikel

31 500 Wohnungen im Landkreis sind älter als 45 Jahre
Erste BNE-Konferenz in der EuRegio setzt Impulse für Innovation, Austausch und Vernetzung
Erste Hilfe lernen und sich das Helfen (zu)trauen
Landkreis Traunstein
"Jahrespressekonferenz der Traunsteiner Justiz offenbarte interessante Details der Verbrechensbekämpfung - Deutlich mehr Verfahren"

Hoher Verfolgungsdruck: Gauner verlangen »Risikozuschläge«

Traunstein – Einer Hochsicherheitszone mit 16 Polizeifahrzeugen, mit Maschinenpistole bewaffneten Beamten und peniblen Einlasskontrollen glich das Traunsteiner Justizzentrum Anfang ...

weitere Artikel

»Flickerlteppich« Weinleite in schlechtem Zustand – Die Sanierung kostet insgesamt 546 000 Euro
Blick in die Haslacher Mühle
Aktionstag des Eine-Welt-Ladens: Fairer Handel auf dem Teller
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 A. Miller Zeitungsverlag KG