Die paar Tage Ruhe vergangene Woche haben mir nach meinem anstrengenden Trainingslager echt richtig gutgetan! Und ich habe sportlich wirklich nicht viel gemacht – nur einmal war ich am ...
Allen Widrigkeiten zum Trotz: Ab diesem Freitag kann auf Gut Ising – nach dem Saisonauftakt im Februar – bereits das zweite Turnier der Saison ausgetragen werden. Dabei sind sowohl ...
Auch zwei Jahre haben nicht gereicht, um die Fußball-Saison 2019/21 in Bayern zu einem ordnungsgemäßen Ende zu bringen. Nach der Verlängerung des Lockdowns bis zum 9. Mai sieht der ...
Nach der Absage im vergangenen Jahr wollen die Organisatoren des Höglwörther-See-Triathlons die beliebte Sportveranstaltung nicht erneut »ins Wasser fallen lassen«. Darum gibt es in ...
Er hat die Saison mit einem Sieg beendet – und kann auch insgesamt mit dem Verlauf des Winters 2020/21 weitgehend zufrieden sein: Biathlet Dominic Schmuck vom SC Schleching. Der ...
Die Fußball-Saison 2019/21 steht vor dem Aus. Das gab der Bayerische Fußball-Verbandes (BFV) am Dienstag in einer Pressemitteilung bekannt. Über den Abbruch müssen jetzt aber noch die ...
Sieben harte Tage mit zwei Trainingseinheiten täglich haben die deutschen Elite-Ringer im klassischen Stil hinter sich. Bundestrainer Michael Carl hat seinen 15er-Kader im ...
Der Traunreuter Stadtlauf wird auch in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie nicht wie gewohnt über die Bühne gehen können. Die ARGE Werbegemeinschaft Traunreut teilte aber bereits ...
Die Chiemgau Baskets haben den Vertrag mit ihrem Cheftrainer Luis Prantl um zwei Jahre verlängert. Der Headcoach bleibt damit bis 2023 Trainer des Bayernliga-Teams und besetzt auch ...
Die nächste Sport-Veranstaltung muss wegen der Corona-Pandemie verschoben werden: Auch der Chiemgau Trail Run (CTR) soll jetzt im Herbst stattfinden – und zwar am Samstag, 4. ...
Enttäuschung statt Vorfreude: Mit den »24 Heures Motos« am 17./18. April in Le Mans (Frankreich) sollte eigentlich die Saison 2021 der Motorrad-Langstrecken-Weltmeisterschaft, ...
Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hofft zwar immer noch darauf, die wegen der Corona-Pandemie unterbrochene Saison fortzusetzen – allerdings ist dazu laut Beschluss des ...
Wenn ich gerade so aus dem Fenster schaue, dann denke ich mir nur eines: »Alles richtig gemacht!« Denn rechtzeitig vor dem Wintereinbruch habe ich mein Trainingslager daheim ...
Jenny Wolf nimmt in ihrer Heimatstadt Berlin eine neue berufliche Herausforderung an: Seit dem 1. April verstärkt sie die fünffache Weltmeisterin und Olympia-Zweite im Eisschnelllauf ...
Sie gehört zu denjenigen, die als Hoffnung für die Zukunft des deutschen Biathlons gelten – doch auch in der Gegenwart hat sie schon viel erreicht: Anna Weidel (WSV Kiefersfelden) vom ...
Auf »echte« Wettkämpfe mussten sie heuer komplett verzichten, dennoch wurde fleißig trainiert: Die Mitglieder der Gaumannschaft im Skilanglauf haben coronabedingt eine schwierige ...
Der große Tag für Seglerin Tina Lutz aus Holzhausen bei Bergen rückt näher. Am 23. Juli werden in Tokio die Olympischen Spiele eröffnet.
Biathletin Maren Hammerschmidt trotz erstklassigen Trainings mit der Saison nicht zufrieden – Olympische Spiele als großes Ziel.
Zum Abschluss der Deutschen Alpinen Skimeisterschaften am Regionalzentrum Götschen stand bei den Herren der Slalom und für die Damen der Riesenslalom auf dem Programm. Gestartet wurde ...
Ich sag’s Ihnen: Ein Trainingslager daheim kann echt ganz schön anstrengend sein! Ich habe die ersten Tage einige kürzere Läufe gemacht und auch schon viele Kilometer auf dem Rad ...
Das war ein gelungener Saisonabschluss: Bei den Schweizer Meisterschaften im Engadin nahmen auch einige Skilangläufer des Stützpunkts Ruhpolding teil. Dabei überzeugte insbesondere ...