Bildtext einblenden
Die Selbsthilfegruppe Morbus Bechterew bei der Adventsfeier beim »Auwirt« in Hammer­au. (Foto: privat)

Adventsfeier mit Jahresplanung

Ainring – Bei guter Laune und einigen Vorträgen zur Einstimmung auf Weihnachten beging die Selbsthilfegruppe Morbus Bechterew vor Kurzem ihre Adventsfeier im »Auwirt« in Hammerau. Zusammenkommen und gemeinsam feiern trotz ständiger Beschwerden ist ein wichtiger Aspekt bei der Selbsthilfe, so Gruppensprecher Franz Mooser bei seiner Begrüßung mit Rückblick auf das vergangene und Ausblick auf das kommende Jahr. Die Mitglieder bekamen gleich eine Jahresplanung für 2024 mit Ausflügen ausgeteilt.


Im Jahresrückblick schauten die Mitglieder positiv ist die ganzjährige Durchführung des Funktionstrainings mit Trocken- und Wassergymnastik (Montag von 17.30 bis 18.30 Uhr, »Vitalisarium« Mitterfelden) unter fachlicher Anleitung eines Therapeuten zurück. Für neue Mitglieder ist noch Platz frei und die Gruppe würde sich sehr freuen über Zuwachs.

Die monatlichen Nordic- Walking-Termine (jeden ersten Donnerstag im Monat) konnten witterungsbedingt nur teilweise abgehalten werden. Die Wanderungen im ganzen Landkreis verteilt sind ein fester Bestandteil im Kalender der Gruppe und werden auch 2024 wieder durchgeführt.

Franz Mooser bedankte sich bei den Mitgliedern der Gruppenleitung und den Gruppenmitgliedern für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung. Ein besonderer Dank ging an das »Vitalisarium« im Mozartstift in Mitterfelden und an den Therapeuten.

Mehr Information unter Telefon 08654/494601 oder www.bechterew.de. Informationsmaterial auch bei den umliegenden orthopädischen Arztpraxen. fb