Das Feuer wurde demnach aufgrund der Rauchentwicklung von Anwohnern bemerkt, die den Notruf verständigten. Zu dieser Zeit standen die Hütte sowie ein Baum bereits in Vollbrand. Der Brand konnte rasch von der Feuerwehr Bad Reichenhall mit Löschzug Marzoll abgelöscht werden, wodurch ein größerer Waldbrand glücklicherweise noch verhindert wurde.Verletzt wurde niemand, der Sachschaden wird im unteren vierstelligen Bereich angesiedelt.
Der zunächst unbekannte Verursacher stellte sich wenig später im Beisein seiner Mutter auf der Polizeiinspektion Bad Reichenhall und räumte ein, verbotener Weise eine Zigarette geraucht und dann auf den Waldboden geworfen zu haben.
In diesem Zusammenhang darf auf die Gefahren von offenem Feuer in Wäldern hingewiesen werden. Aufgrund des aktuell ausbleibenden Niederschlags besteht im Landkreis derzeit eine mittlere bis hohe Waldbrandgefahr.