Die Einsatzkräfte trafen kurze Zeit später am Fahrzeug ein, das sich in einem Wohngebiet befand. Nach einer ersten Einschätzung entschieden sich die Beamten, das Auto gewaltfrei zu öffnen. Der Hund konnte schließlich unversehrt befreit werden.
Das Tier wurde zur weiteren Versorgung ins Tierheim gebracht. Der Hundebesitzer, der wenig später ermittelt wurde, muss nun mit Konsequenzen rechnen: Gegen ihn wurde Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz erstattet.
Die Ermittlungen gegen den Tierhalter dauern an. Der Zustand des Hundes ist nach Angaben des Tierheims stabil. fb