Mehr Sichtbarkeit für regionale Apotheken

Plus+

Bildtext einblenden
Apothekerinnen und Apotheker haben sich zusammengeschlossen. Die Initiatoren Sabine Wölfer (4.v.r.), Inhaberin der Salinenapotheke in Bad Reichenhall, und Dr. Thomas Wellenhofer (3.v.r.), Inhaber der Freilassinger Bahnhof-Apotheke, haben die Initiative vorgestellt. (Foto: Patrick Vietze)

Bad Reichenhall – Dieser negative Trend bereitet allen Sorgen: Zählte das Berchtesgadener Land vor zehn Jahren 37 Apotheken, sind es heute nur noch 19. Nun starten die Einrichtungen im Landkreis die Initiative »Ohne Apo fehlt dir was«, um die Vielfalt ihrer Leistungen sichtbar zu machen.


Unter den Stichpunkten »Beratung vor Ort und Versorgungssicherheit« werden die Apotheker in unregelmäßigen Abständen zu verschiedenen Themen informieren. Das teilen die Initiatoren Sabine Wölfer, Inhaberin der Salinenapotheke in Bad Reichenhall, und Dr. Thomas Wellenhofer, Inhaber der Freilassinger Bahnhof-Apotheke, bei einem Pressegespräch am Donnerstagvormittag mit.

Welcher Ort eignet

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.