Gleich drei DJs sorgen ab dem Nachmittag in der Poststraße für urbane Vibes und gute Stimmung: DJ Nex 21, DJ Danny Vianello und DJ Wuidara bringen mit ihren Beats die Straße zum Grooven. Parallel dazu wartet in der Ludwigstraße ein abwechslungsreiches Programm mit wechselnden Standorten: Trio Smart lädt zum Mitsingen ein, die Trachtenkinder zeigen gelebtes Brauchtum, und mit der Marzoller Musi wird alpenländische Tradition hör- und erlebbar. Mit rhythmischen Moves und kreativen Steps bereichern die Shuffle Dancer den Stadtklang auf dynamische Weise. Ein Stadtklang-Highlight ist sicherlich die Band Honeylane. Die Musikerinnen und Musiker begeistern mit melodischem Alternative Pop mit Tiefgang – emotional, atmosphärisch und mit einer beeindruckenden Präsenz. Honeylane verbindet persönliche Texte mit modernen Elementen und bietet ein Hörerlebnis, das berührt und begeistert.
Ob zum Tanzen, Verweilen oder Entdecken: Stadtklang lädt ein, Musik ganz frei und ungezwungen zu erleben – live, vielfältig und kostenlos.
Ab 18 Uhr geht der Stadtklang in den gemütlichen Teil über: Beim Sommerfest im »Klosterhof« in Bayerisch Gmain darf weitergefeiert werden. Wer es lieber entspannt mag, lässt den Abend in der Stadtklang Lounge am Florianiplatz ausklingen. Der Eintritt ist frei; nur bei schönem Wetter. fb