Bildtext einblenden
Bei der Spendenübergabe (v.l.): Rupert Kurz jun. (1. Vorsitzender Musikverein Bischofswiesen), Thomas Keilwerth (1. Schützenmeister Sportschützenverein Rauhe Köpf), Georg Zupfer (1. Vorstand GTEV D’Watzmanner), Michael Kleinert (Mitglied im Stiftungsvorstand). (Foto: es-Bürgerstiftung)

10 000 Euro für Projekt »HOAMAT«

Bischofswiesen – Drei Vereine in Bischofswiesen schaffen aktuell ein Haus der Vereine in ihrer Gemeinde. Das Projekt ist unter dem Namen »HOAMAT« bekannt. Es ist ein wichtiges Vorhaben für die Bischofswieser Gemeinde, das einen Ort der Begegnung für alle schaffen soll. Durch die Vernetzung und die Synergieeffekte, werden mit Sicherheit viele Gemeindebürgerinnen und -bürger profitieren.


Federführend sind hierbei die Musikkapelle Bischofswiesen, der Gebirgstrachtenerhaltungsverein D'Watzmanner (GTEV) und der Sportschützenverein Rauhe Köpf. Das Baurecht wurde bereits geschaffen und die Finanzierung ist auf einem guten Weg. Aktuell werden die abschließenden Förderanträge gestellt, um dann nach der Bewilligung mit dem Bau beginnen zu können.

Die es-Bürgerstiftung Bischofswiesen beteiligt sich nicht nur allein mit 10 000 Euro an dem Projekt, sondern bietet im Zuge des Bier- und Weinfestes am Samstag, 10. August, einen Büchsenwerfstand mit attraktiven Preisen an. Dort kann unter anderem auch für die neue »HOAMAT« der Bischofswieser Vereine gespendet werden. Die Stiftung erhöht den dort erzielten Betrag. So gewinnt jeder mit jedem Wurf und hat etwas Gutes getan.

Interessant am Rande: »HOAMAT« kann auch mit »Home Of Arts Music And Tradition« übersetzt werden und steht so auch für überregionale und internationale Zusammenarbeit auf kultureller Ebene. fb