Eine harte und lehrreiche Erfahrung
Bischofswiesen – Der Hochgebirgsjägerzug 232 aus Bischofswiesen wurde kürzlich von den Extremsportlern Jonas Deichmann (Weltrekordhalter mit 120 Triathlons hintereinander) und Tobias Rop begleitet. Ziel war es, beiden einen realitätsnahen Einblick in das breite Einsatzspektrum eines Hochgebirgsjägerzuges zu gewähren – nicht nur im alpinistischen Bereich, sondern auch unter infanteristischen Gesichtspunkten im Rahmen eines taktischen Auftrags.
Die Rahmenlage sah vor, dass feindliche Kräfte bis zum Standortübungsplatz Kirchholz vorgedrungen waren und jeglicher Kontakt zu eigenen Einheiten dort abgerissen war. Der Hochzug der Struber Jager hatte den Auftrag, sich über die Untersberg-Südwand an das Gelände anzunähern und am Ochsenkopf einen vorgeschobenen Beobachtungsposten einzurichten. Je nach Lageentwicklung und
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten