Engagiert und preisverdächtig: Grundschule Bischofswiesen ist für den Deutschen Lesepreis nominiert
 
Bischofswiesen – Die Überraschung ist groß und die Freude sogar riesig, denn die Grundschule Bischofswiesen ist für den Deutschen Lesepreis 2026 nominiert. Mit Kreativität und Herz setzt sich die Schulgemeinschaft dafür ein, Kindern die Freude am Lesen zu vermitteln. Insgesamt 50 Projekte und Personen sind aus fast 400 Bewerbungen in fünf Kategorien für die Shortliste ausgewählt worden. Darunter die Grundschule Bischofswiesen im Bereich »Herausragende Leseförderung an Schulen«. Das engagierte Team von vier Lehrerinnen überzeugte mit dem Aufbau einer Schulbibliothek inklusive Lesewerkstatt und dem dazugehörigem Konzept.
In Bischofswiesen nimmt das Lesen einen besonderen Stellenwert im Schulalltag ein und es gibt zahlreiche Maßnahmen, um die Leseaktivität der Schülerinnen und Schüler zu steigern und die Lesekompetenz zu verbessern. Sowohl unterrichtliche Maßnahmen wie auch außerschulische Aktionen sollen den Kindern Freude am Lesen vermitteln und dabei wird ganz besonders auf ihre Bedürfnisse und Anforderungen
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten
 


