Das Frühstück bietet im Landkreis Traunstein am 8. Juni die Familie Loferer in Schleching an, außerdem im Berchtesgadener Land am 9. Juni die Familie Hoiß in Roßdorf/Teisendorf sowie am 8. und 9. Juni die Familie Fendt vom Wassererlehen in Bischofswiesen.
»Bei dem genussreichen Frühstück erklären wir den Verbrauchern, wie unsere regionalen Produkte erzeugt werden«, sagen die Kreisbäuerinnen Christine Schuhegger aus Traunstein und Maria Krammer aus dem Berchtesgadener Land.
Bei der Aktion »Frühstück auf dem Bauernhof« der Landfrauen im Bayerischen Bauernverband ermöglichen viele Betriebe aus ganz Bayern ein genussvolles Wochenendfrühstück. Die Familie Loferer bewirtschaftet einen Bio-Milchviehbetrieb mit Almwirtschaft und auch die Familie Hoiß betreibt einen Milchviehbetrieb mit hofeigener Käserei. Die Familie Fendt betreibt einen Mastbetrieb mit Almwirtschaft. Aufgetischt werden Produkte aus der Region und die hofeigenen Erzeugnisse.
Anmeldungen bis 5. Juni bei Familie Loferer (Telefon 08649/836 oder familie.loferer@web.de), bei Familie Hoiß (Telefon 0160/97247148 oder carina.hoiss86@web.de) und bei Familie Fendt (Telefon 0172/5737721, 08652/1250 oder info@wassererlehen.de). Eine Übersicht über alle teilnehmenden Betriebe gibt es unter www.BayerischerBauernVerband.de/Fruehstueck. fb


