Kellner mit VIP-Status: Der Bischofswieser Markus Koller ist zum fünften Mal auf der Wiesn im Einsatz

Plus+

Bildtext einblenden
Markus Koller (rechts unten) ist motiviert. Hier ist er mit seinem Team auf der Galerie. Das Foto ist vor einem Jahr entstanden. (Foto: privat)

Bischofswiesen/München – Millionen Besucher feiern ausgelassen auf der Wiesn in München, trinken im Festzelt eine Maß Bier, knabbern am Hendl, schunkeln auf den Bänken. Bedienungen haben wiederum einen Knochenjob. Sie servieren Tabletts voller bayerischer Schmankerl, schleppen mehrere Krüge gleichzeitig und schlängeln sich dabei an angetrunkenen Gästen vorbei, ohne etwas zu verschütten. Markus Koller aus Bischofswiesen kellnert zum fünften Mal im Festzelt Ochsenbraterei. Seit Samstag ist er wieder 16 Tage lang im Einsatz.Trotz der Anstrengungen macht ihm die Tätigkeit Spaß.


Der 29-Jährige arbeitet auf der Galerie. Am Balkon empfängt er Gäste, bringt sie an den Tisch, nimmt Bestellungen auf, geht die Treppen hinab zur Küche. Ein wichtiges Werkzeug ist der Kellnerschlitten. Bis zu 16 Gerichte kann er auf das Tablett laden, darunter Brotzeitteller, Kasnocken, Kaiserschmarrn, Kartoffelsalat, Leberknödelsuppe und Ochsenbraten vom Spieß, eine Spezialität des Festzelts.

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.