»Mit jedem Schnitzel verschwindet ein Stück Regenwald«
Bischofswiesen – Dass es bei der Nachhaltigkeit um kein »Wohlfühlthema« geht, das machte Prof. Dr. Estelle Herlyn, Leiterin des KompetenzCentrums für nachhaltige Entwicklung, beim Thementag »Von Berchtesgaden in die Welt« im »Kulturhof Stanggass« deutlich. Eingeladen hatte der Nationalpark Berchtesgaden gemeinsam mit der Initiative Engagement Global:
»Wenn wir am Ende global erfolgreich sein wollen, müssen wir in Deutschland Geld einsparen und woanders in der Welt für Nachhaltigkeit ausgeben«, sagte die Professorin im Hinblick auf einen lebenswerten Planeten. Ein Beispiel: das Amazonasgebiet.
Nachhaltigkeit ist laut Herlyn zum »Buzzword« geworden, zum Modebegriff, der im Laufe der Zeit an Bedeutung verloren hat, weil er mittlerweile
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten



