Bildtext einblenden
Vertreter des Stiftungsvorstands der es-Bürgerstiftung Bischofswiesen überreichten den Spendenscheck an den Förderverein der Grund- und Mittelschule Bischofswiesen (v.l.): Bürgermeister Thomas Weber, Michael Kleinert, Petra Auer, Angelika Neudecker. (Foto: es-Bürgerstiftung)

Spende über 1 000 Euro für die Grund- und Mittelschule

Bischofswiesen – Mit einer Spende setzt die es-Bürgerstiftung Bischofswiesen ein Zeichen für Zusammenhalt und soziale Verantwortung: Vertreter des Stiftungsvorstands der es-Bürgerstiftung Bischofswiesen, Thomas Weber und Michael Kleinert, überreichten einen Spendenscheck von 1 000 Euro an den Förderverein der Grund- und Mittelschule Bischofswiesen.


Das Geld soll verwendet werden, um sozial schwache Familien zu unterstützen, um deren Kindern die bestmögliche Teilhabe am schulischen Leben zu ermöglichen.

Die Fördervereinsvorsitzende Petra Auer und die Vorsitzende des Elternbeirats der Mittelschule Bischofswiesen, Angelika Neudecker, bedankten sich herzlich für die Unterstützung, denn mit diesen Mitteln wird ein wichtiger Beitrag geleistet, um Kindern aus benachteiligten Familien gleiche Chancen zu bieten, zum Beispiel die Teilnahme an Theaterbesuchen, Skiausflügen, Abschluss- oder Klassenfahrten. Auch Bürgermeister Thomas Weber zeigte sich dankbar über die Initiative: »Gerade in Zeiten steigender Lebenshaltungskosten wird es für viele Familien schwieriger, alle schulischen Anforderungen zu stemmen. Die Unterstützung durch die es-Bürgerstiftung Bischofswiesen ist daher nicht nur ein finanzieller, sondern auch ein menschlicher Lichtblick.« Für die es-Bürgerstiftung Bischofswiesen betonte Michael Kleinert, dass Bildung und soziale Teilhabe ein zentrales Anliegen der Stifter Antonie und Engelbert Sellmaier senior sind. So sollen neben besonders begabten Kindern und Jugendlichen auch leistungsschwache Heranwachsende sowie sozial schwache Familien unterstützt werden.

Mit ihrer Spende setzt die es-Bürgerstiftung Bischofswiesen ein Zeichen der Solidarität – und zeigt, wie gemeinsames Engagement vor Ort Wirkung zeigt. Weiteres wurde bereits eine Zusammenarbeit beim kommenden Bier- und Weinfest am 9. August in Bischofswiesen beim Büchsenwerfstand der es-Bürgerstiftung Bischofswiesen in Aussicht gestellt, bei dem neben Spenden für den Verein Generationen Füreinander BGL auch für den Förderverein gesammelt wird. So kann von Alt und Jung mit Spaß und Freude Gutes für Alt und Jung geleistet werden. fb