Spendenklettern erbringt über 10 000 Euro für den guten Zweck

Plus+

Bildtext einblenden
Den Scheck mit der größten Summe, zur Verfügung gestellt von der VR Bank Rupertiwinkel, gab's für das Team der Kletterhalle Berchtesgaden (v.l.): Emanuel Papert, Franziska Walcher, 1. Vorsitzende Gabi Schieder-Moderegger, Christian Schieder, Stefan Hallinger, Organisator Christian Rohr, Monika Kurz und Oberstleutnant Jan Smigielski.

Bischofswiesen – Zwölf Stunden lang wurde am Samstag, 30. November,  in der Kletterhalle der Alpenvereinssektion Berchtesgaden wieder für den guten Zweck geklettert. Die insgesamt 5 350 gekletterten Routen erbrachten eine stattliche Spendensumme von 10 474 Euro, übernommen von verschiedenen Sponsoren.


Trotz eines Unfalls, der sich am Ende als doch nicht so schlimm wie ursprünglich befürchtet herausstellte, konnten bei der Siegerehrung am Abend alle 150 Teilnehmer und zahlreiche Helfer stolz sein auf das Ergebnis. Die meisten Routen kletterten Stefan Hallinger aus Schönau am Königssee (153) sowie Laura Lechner und Katharina Schiller (beide je 68), Schülerinnen des Karlsgymnasiums Bad

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.