Streit um Biotop Hochgartdörfl: Naturschützer sehen Zerstörung, Landratsamt spricht von Pflege
Bischofswiesen – Auf einer Feuchtwiese am Hochgartdörfl im Bischofswieser Ortsteil Stanggaß, die als streng geschütztes Biotop kartiert ist, gehen die Einschätzungen weit auseinander: Vertreter des Bund Naturschutz im Berchtesgadener Land (BN) kritisieren, Gräben seien »deutlich vertieft« und Kies eingebracht worden, was die dort wachsenden geschützten Pflanzen gefährde. Untermauert wird das mit einer Bilddokumentation. Die Untere Naturschutzbehörde im Landratsamt widerspricht entschieden.
Bei einer Ortseinsicht sei festgestellt worden, dass lediglich eine Beräumung der seit Jahrzehnten bestehenden Gräben stattgefunden habe. »Die Beräumung fand im Rahmen des Grabenunterhalts statt«, heißt es nach einer Anfrage in der Stellungnahme. Weder sei Kies eingebracht worden noch seien Gräben vertieft oder verbreitert worden.
»Hier wurde hart daran gearbeitet, das Biotop zu
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten