Wunsch nach mehr Strom vom Balkon: Bischofswiesen fördert weiterhin Mini-PV-Anlagen seiner Bürger
 
Bischofswiesen – Um die Energiewende im Kleinen voranzutreiben hat die Gemeinde Bischofswiesen Anfang 2023 ein Förderprogramm für Balkonkraftwerke aufgelegt. Doch die Nachfrage könne nach Meinung der Grünen höher sein. Während an der Hauptstraße in Bischofswiesen schon einige Mini-PV-Anlagen an den Balkonen montiert sind, wünschen sie sich für den Ortsteil Winkl noch viel mehr Balkonkraftwerke an den Wohnhäusern. Aus diesem Grund hat die Fraktion einen Antrag gestellt, auch in den kommenden drei Jahren solche Anlagen zu fördern und damit ihren Ausbau voranzutreiben.
Während der Gemeinderatssitzung informierte Michael Kleinert von der Hauptverwaltung, dass die Förderanträge leicht angestiegen sind von 31 im Jahr 2023 auf heuer 34. Prozentual stellen mehr Eigentümer Anträge als Mieter. Von den insgesamt 30 000 Euro, die die Gemeinde jährlich zur Verfügung stellte, wurden heuer beispielsweise erst 9 915 Euro ausbezahlt. Aus diesem Grund gibt es für die
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten
 

