Die Segnung beider Fahrzeuge fand auf dem Multifunktionsplatz am Rathaus in Schönau am Königssee statt. Im Anschluss versammelten sich zahlreiche Gäste zur Feierstunde im Feuerwehrhaus Schönau, darunter Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schönau, Vertreter der Nachbarwehr aus Königssee sowie die Patenfeuerwehr aus Schönau im Landkreis Rottal-Inn und eine Abordnung der Firma Lentner des Fahrzeugsaufbauers vom neuen HLF 20.
In seiner Ansprache unterstrich Schönaus Bürgermeister Hannes Rasp die Bedeutung moderner Einsatzmittel, würdigte aber vor allem das ehrenamtliche Engagement der Feuerwehrleute. Anschließend überreichte er symbolisch den Fahrzeugschlüssel an den 1. Kommandanten Tobias Heil. Dieser zeigte sich dankbar für die neue Ausrüstung und betonte: »Das HLF 20 wird unsere Einsatzbereitschaft bei Bränden, technischen Hilfeleistungen und Notlagen deutlich verbessern.« Auch der neue Gabelstapler, welcher durch den Feuerwehrverein angeschafft wurde, werde künftig insbesondere beim Materialtransport im Einsatz- und Übungsbetrieb eine große Entlastung bringen.
Die Feier klang in geselliger Runde im Feuerwehrhaus Schönau aus – ein besonderer Abend für die Feuerwehr Schönau. fb