Bildtext einblenden
Foto: Symbolbild dpa

Granatenfund im Watzmannkar – Sprengkommando warnt: Akute Lebensgefahr

Schönau am Königsse – Im Watzmannkar ist erneut eine nicht detonierte Gebirgssprenggranate entdeckt worden. Ein Bergsteiger hat die Polizei über den Fund informiert.


Wie die Beamten mitteilen, war die Granate laut Auskunft des Sprengkommandos noch hochgefährlich. Zwei Fachleute des Sprengkommandos aus München haben das Sprengmittel am Donnerstag mit Unterstützung der Polizeihubschrauberstaffel und zwei Polizeibergführern der Grenzpolizeiinspektion Piding in einer gezielten Sprengung zur Detonation gebracht.

Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass im Berchtesgadener Raum, insbesondere im Watzmannkar und im Wimbachgrieß, immer wieder Granaten aus früheren Zeiten gefunden werden. Diese sollten keinesfalls angefasst oder mitgenommen werden, da akute Lebensgefahr besteht. Der Zustand des Zünders sei von außen nicht zu beurteilen, die Sprengladung könne weiterhin aktiv sein.

Bei einem Fund rät die Polizei, sofort die Beamten zu verständigen und den Fundort per Foto zu markieren oder die GPS-Koordinaten mitzuteilen. fb