Grünes Licht für Bebauungsplan Kunsteisbahn

Plus+

Bildtext einblenden
Die Fronten sind unverändert: Der Gemeinderat Schönau am Königssee wünscht sich mehrheitlich den neuen Startturm an der Kunsteisbahn, Bund Naturschutz und Grüne sind dagegen. (Grafik: Planungsgemeinschaft Deyle, IC, aquasoli)

Schönau am Königssee – Bereits seit Monaten wird an der Kunsteisbahn am Königssee gebaut – eine neue Geschiebedosiersperre am Fuße des Grünsteins soll die Bahn vor künftigen Unwetterereignissen schützen. Noch kein Baurecht gab es bislang unter anderem für das von Umweltverbänden wie dem Bund Naturschutz kritisierte neue Startgebäude für die Rodler.


Mit den Satzungsbeschlüssen für den Bebauungsplan »Kunsteisbahn Bob und Rodel Eisarena Modernisierung« und für den geänderten Flächennutzungsplan brachte der Gemeinderat Schönau am Königssee am Dienstag nun gegen die Stimmen der Grünen auch diesen Teil des Bauprojekts auf den Weg.

Eigentlich hätte man den Satzungsbeschluss bereits Ende Januar fassen wollen, doch der vorhabenbezogene

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.