Bildtext einblenden
Bei der Jennerbahn ist man mit den ersten Erfolgen der Umstrukturierung zufrieden, heißt es aus dem Unternehmen. (Foto: Berchtesgadener Bergbahn)

Jenner-Umstrukturierung macht Fortschritte

Schönau am Königssee – Jetzt ist es offiziell: Die Jennerwiesenbahn hat mit den »Bergbahnen Dachstein West« einen Käufer gefunden.


Der Abbau der 6er-Sesselbahn ist für Mitte April vorgesehen. Ebenso wie geplant: vollständig und rückstandslos. »Wir freuen uns, dass wir zu dieser weitgehend nachhaltigen Lösung finden konnten und unsere Jennerwiesenbahn komplett weiter genutzt werden wird«, sagt Thomas Mühlthaler, Vorstand der Berchtesgadener Bergbahn AG, in einer Pressemitteilung des Unternehmens.

Die Suche nach einem passenden Käufer war mit Beginn der Umstrukturierung vom reinen Skigebiet zum Wintererlebnisberg gestartet. »Dass wir relativ zeitnah zu einem in allen Bereichen zufriedenstellenden Ergebnis kommen konnten, ist ein Glücksfall, der sich perfekt in unsere übrigen Maßnahmen fügt«, sagte Mühlthaler.

Erste Erfolge der Umstrukturierungen konnten mit höheren Gästezahlen im Januar vermeldet werden. Zum Saisonende herrscht mit einer Umsatzsteigerung von 8 Prozent zum Vorjahr ebenso Zufriedenheit. »Das Interesse der Gäste an den Möglichkeiten am Jenner war groß«, bestätigt demnach auch Franz Punz, Leiter der Tourist-Informationen Schönau am Königssee. Aufgrund des weitgehenden Verzichts auf Beschneiung und Pistenpräparierung konnte der Stromverbrauch im Vergleich zur letzten Wintersaison 2023/2024 um etwa 20 Prozent gesenkt werden. Die Diesel-Einsparung betrug 40 Prozent.

Das Fazit von Thomas Mühlthaler zum Abschluss der Wintersaison: »Unseren Wintererlebnisberg mit Skiroute für Skitourengeher und Freerider, Rodelbahn, Schneeschuhtrail und Winterwanderweg sehen wir als vollen Erfolg. Viele unserer Gäste kamen auch auf den Berg, um das Panorama und unsere große Sonnenterrasse zu genießen.«

Die Jennerbahn ist nach dem Ende der aktuellen Revisionsarbeiten ab Donnerstag, 10. April, wieder täglich von 9 bis 17 Uhr in Betrieb. fb