Unveränderte Fronten beim Thema Kunsteisbahn am Königssee
Schönau am Königssee – Ziemlich genau ein halbes Jahr nach dem Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan »Kunsteisbahn Bob und Rodel Eisarena Königssee« und dem Beschluss zur Änderung des Flächennutzungsplans befasste sich der Gemeinderat Schönau am Königssee am Dienstag mit den im Rahmen der frühzeitigen Auslegung eingegangenen Stellungnahmen. Die zeigten, dass beim Thema Wiederaufbau der Bahn die Fronten unverändert sind: Der Gemeinderat steht bis auf die Grünen hinter dem Projekt, der Bund Naturschutz lehnt es vehement ab. Dennoch nahm das Projekt mit großer Mehrheit auch diese Hürde – nun folgt die nächste Auslegung.
Der Bebauungsplanentwurf weist folgende Eckpunkte auf: Rückbau der Bahnanlage vom zerstörten Rodel-Herrenstart bis zum Bobstart mit Ersatzbau des Herren-Rodelstartes inklusive Sprintstrecke im Bereich des Bobstarts; Erweiterung der Verkehrsflächen im Bereich Verladebrücke; Neubau einer Geschiebedosiersperre mit Geschieberückhalt im Bereich des Klingerbaches als Objektschutz Wildbach;
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten