19 neue Metallbaumeister erreichen ihr Ziel – Maximilian Hylak Prüfungsbester
»Wir haben heute einen echten Grund zum Feiern«, sagte Franz Ertl, Leiter des Bildungszentrums der Handwerkskammer für München und Oberbayern, im Rahmen der Meisterfeier im Metallhandwerk. Haben doch alle 19 Teilnehmer, die zur praktischen Prüfung angetreten sind, ihren beruflichen Reifetest bestanden. 870 Unterrichtseinheiten sind der Meisterprüfung vorausgegangen, die von den Teilnehmern in Teilzeit neben ihrem Beruf an Freitagnachmittagen und an Samstagen absolviert worden waren. »Das Investment hat sich gelohnt«, sagte Ertl und freute sich über herausragende Leistungen, die mit einer Meisterfeier entsprechend würdig gefeiert wurden.
»Der Tag markiert einen bedeutenden Meilenstein für Sie, Sie dürfen zu Recht stolz sein«, stellte er in seiner Festrede die Bedeutung des weltweit geachteten und anerkannten Meisterbriefes heraus. Der Handwerkskammer sei wichtig, diese Weiterbildungen vor Ort anzubieten und die Möglichkeit zu offerieren, sich in der Region beruflich weiter zu entwickeln. Der Teilzeitkurs stelle daneben sicher,
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten