»Der Gesellenbrief wird euch viele Türen öffnen«
Berchtesgadener Land – Holz ist ein vielseitiger Werkstoff. Um ihn zu bearbeiten, braucht es Gespür, Kreativität und solide, handwerkliche Kenntnisse. Diese Fähigkeiten haben 15 junge Frauen und Männer während ihrer dreijährigen Schreiner-Ausbildung erworben und bei den Abschlussprüfungen unter Beweis gestellt. Nun wurden die Lehrlinge in einer von der Schreiner-Innung Berchtesgadener Land würdig gestalteten Feier von ihren Pflichten freigesprochen und nach alter Tradition in den Gesellenstand erhoben. Innungssieger wurde Florian Schröter von der Schreinerei Wendl aus Schönau am Königssee. Der Schneizlreuther überzeugte mit seinem Gesellenstück auch die Jury des Wettbewerbs »Die Gute Form« und schaffte hier ebenfalls den 1. Platz.
Er freue sich sehr, dass die Schreinerinnung BGL die Freisprechungsfeier wieder in Kooperation mit der Sparkasse BGL in der Hauptstelle der Bank in Bad Reichenhall veranstaltet, sagte Obermeister Siegfried Reichenberger bei der Begrüßung des Schreinernachwuchses und der gut einhundert Gäste.
Hausherr Helmut Grundner erklärte, die Freisprechung sei eine seiner liebsten Veranstaltungen
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten