»Wir freuen uns, mit diesem Schritt ein klares Signal für eine starke, gemeinsame Markenidentität zu setzen«, sagt Vroni Schlagbauer, 2. Vorsitzende der AUB. »Das historische Zentrum Berchtesgadens ist ein Ort zum Einkaufen, Genießen und Erleben – und genau das wird durch den Markenauftritt noch klarer transportiert.«
Künftig wird bei allen Veranstaltungen im Zentrum ausschließlich das touristische Logo der Marke »Berchtesgaden« mit dem Zusatz »Historisches Zentrum« verwendet. Auf eigene Logos der AUB wird bewusst verzichtet. Farbwelt, Bildsprache und Gestaltung richten sich nach den Vorgaben des Markenstilhandbuches.
Die Kooperation betrifft zahlreiche beliebte Veranstaltungen, darunter den Wochenmarkt jeden Freitag, die verkaufsoffenen Sonntage, das »Fest der Nachbarn«, das »Sagenhafte Winterleuchten«, das »Vogelwuide Musikfestival« und die beliebten Abende »Montag auf'd Nacht werd Musi g’macht«, die ab dem 16. Juni wieder regelmäßig bei schönem Wetter stattfinden.
»Durch die einheitliche Gestaltung der Veranstaltungen entsteht eine klare Orientierung für Besucher – sie wissen sofort: das ist eine offizielle Veranstaltung im historischen Zentrum von Berchtesgaden«, erklärt Teresa Hallinger, Leiterin Destinationsmanagement beim Bergerlebnis Berchtesgaden. Ziel sei es, das Berchtesgadener Ortszentrum als lebendige, attraktive Veranstaltungsfläche dauerhaft zu positionieren – »und das unter einem starken, gemeinsamen visuellen Auftritt«. fb