Landrat Bernhard Kern überreichte Vorstand Karl-Heinz Schörghofer und Roger Peter-Eggerdinger, Ansprechpartner für die Umwelt- und Nachhaltigkeitsprojekte bei der Firma MAFO, die Auszeichnung im Beisein von Bürgermeister Thomas Gasser (Teisendorf), Dr. Anja Friedrich-Hussong, Geschäftsführerin der Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice GmbH (BGLW), und Simon Koch, Energie- und Nachhaltigkeitslotse der BGLW. Dabei würdigte Kern das Engagement des Unternehmens im Sinne des Umwelt- und Klimaschutzes.
Die MAFO Systemtechnik AG investiert derzeit durch die Montage einer Fotovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 86,1 kWp beispielsweise in erneuerbare Energien. Außerdem ist das Unternehmen Teilnehmer am Blühpakt Bayern und bemüht sich durch die Gestaltung der betriebseigenen Freiflächen in Zusammenarbeit mit dem Gartenbauverein Teisendorf und der Biosphärenregion Berchtesgadener Land um die Förderung von Biodiversität auf dem Firmengelände.
»Mit Ihrem Einsatz wird deutlich, dass betrieblicher Umweltschutz und Nachhaltigkeit auch in Industriebetrieben einen immer größeren Stellenwert erfahren. Ich freue mich, Ihnen im Namen des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz die Verlängerung Ihrer Teilnahme-Urkunde für den Umwelt- und Klimapakt bis zum Jahr 2025 überreichen zu dürfen«, würdigte Landrat Kern die freiwilligen Umweltleistungen der Firma MAFO, und hob auch deren Bedeutung als Arbeitgeber in der Region mit 110 Mitarbeitern, davon zwölf Auszubildenden, hervor.
fb