Bildtext einblenden
Ramona Hofmeister erhält ihre Ernennungsurkunde von Dr. Walter Buggisch (r.), Leiter des BPFI, im Beisein von Jürgen Kamm, Leiter Ausbildungsseminar Spitzensport Winter der Bayerischen Polizei. (Foto: BPFI)

Karriereschritt für Snowboard-Star: Ramona Hofmeister zur Polizeihauptmeisterin befördert

Mit Stolz und Begeisterung verkündet die Bayerische Polizei einen besonderen Tag: Ramona Hofmeister aus Bischofswiesen, ein leuchtendes Aushängeschild der Spitzensportförderung, wurde im Fortbildungsinstitut der Bayerischen Polizei (BPFI) in Ainring zur Polizeihauptmeisterin befördert. Die Beförderung wurde vom Leitenden Polizeidirektor Dr. Walter Buggisch und dem Ersten Polizeihauptkommissar Jürgen Kamm, Leiter des Ausbildungsseminars Spitzensport Winter, durchgeführt.

Ramona Hofmeister steht für herausragende sportliche Leistungen und Engagement im Polizeidienst. Ihre Karriere, geprägt von Disziplin und Einsatzbereitschaft, ist ein Beispiel dafür, wie sich beruflicher Werdegang und sportliche Höchstleistungen bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei miteinander verbinden lassen. Dr. Buggisch betonte während der Ernennung: »Ramona Hofmeister hat sich als erfolgreichste Spitzensportlerin der Bayerischen Polizei und ihre professionelle Haltung diesen nächsten Karriereschritt mehr als verdient.«

Die Beförderung würdigt Ramona Hofmeisters bisherige sportliche Erfolge und hebt zugleich die vielversprechenden Perspektiven hervor, die vor ihr liegen. Für die frisch ernannte Polizeihauptmeisterin ist das Ziel klar: Weiterhin Snowboardsport auf höchstem Niveau betreiben, um bei den Olympischen Spielen 2026 das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Dabei profitiert sie von der starken Teamkultur, die sowohl im Team Snowboard Germany als auch bei der Bayerischen Polizei fest verankert ist – ein gemeinsamer Geist, der sie stets zu neuen Höchstleistungen antreibt. fb