Porträt: Bürgermeister-Kandidaten des Berchtesgadener Talkessels im Überblick | Kommunalwahl 2020
Bildtext einblenden
Foto: Peter Steffen/dpa

Kommunalwahl 2020: Wahllokale bis 18 Uhr geöffnet - Wahlunterlagen bis 15 Uhr abholen

Berchtesgaden – In den letzten Wochen hat der »Berchtesgadener Anzeiger« in einer neuen Porträt-Serie alle Bürgermeister-Kandidaten des Talkessels und die fünf Landratskandidaten des Berchtesgadener Landes im Vorfeld der Kommunalwahlen einzeln vorgestellt. Ein Überblick.


Wichtiger Hinweis: 

Personen, die kein Wahllokal besuchen können, haben bis 15 Uhr die Möglichkeit ihre Briefwahlunterlagen durch bevollmächtigte Personen abholen zu lassen. Die Wahlunterlagen müssen dann der zuständigen Stelle bis Sonntagabend, 18 Uhr, vorliegen. 

Damit sich die Bürger im südlichen Landkreis bereits vorab ein Bild von den Politikern der Region machen konnten, haben wird bis vor kurzem alle Bürgermeister-Kandidaten des Talkessels sowie die Landratskandidaten im Landkreis Berchtesgadener Land in Einzel-Porträts vorgestellt.

Überblick und Zusammenfassung:

So konnten unsere Leser die zwölf Bürgermeister- und fünf Landratskandidaten näher kennenlernen.

Für alle, die sich noch nicht entschließen konnten, haben wir die einzelnen Kandidaten-Porträts noch einmal zusammengefasst. Hier geht's zu den Porträts:

Die Kandidaten im Überblick:

Amtsinhaber in Schönau am Königssee

Hannes Rasp (CSU): Kommunaler Klimaschutz und moderner ÖPNV

Zum Artikel >

Bischofswiesens Bürgermeister will zweite Amtszeit

Thomas Weber (CSU): »Kein Fraktionszwang im Gemeinderat«

Zum Artikel >

Kandidatin für Berchtesgaden

Andrea Grundner (Grüne): Für einen grünen Markt

Zum Artikel >

Bürgermeister-Kandidat in Berchtesgaden

Josef Wenig (FW): Der Vereinsmensch, der nie Politiker werden wollte

Zum Artikel >

Kandidatin für Schönau am Königssee

Sabine Kruis (Grüne): »Wir sollten den Tourismus fördern, ihm aber nicht alles opfern«

Zum Artikel >

Marktschellenberger Bürgermeister will dritte Amtszeit

Franz Halmich (FW): »Bekomme genug positives Feedback von den Leuten«

Zum Artikel >

Kandidat aus Bischofswiesen

Michael Sturm (Grüne): Kurgarten an der Ache

Zum Artikel >

Einziger Kandidat in Ramsau

Herbert Gschoßmann (CSU): Letzte Runde in der Ramsau

Zum Artikel >

Marktschellenberg

Michael Ernst (Bürgerliste): Vom Geschäftsleiter zum Bürgermeister?

Zum Artikel >

Marktschellenberg

Wolfgang Lochner (CSU): »Ich will Bürgermeister für alle sein«

Zum Artikel >

Landratskandidat aus Berchtesgaden

Michael Koller (FW): »Tourismus muss für Einheimische und Natur verträglich sein«

Zum Artikel >

Kandidat aus Saaldorf-Surheim

Bernhard Kern (CSU): Zeit für Veränderung

Zum Artikel >

Landratskandidat fürs Berchtesgadener Land

Roman Niederberger (SPD): »Jede technische Frage kann gelöst werden«

Zum Artikel >

Landratskandidat der AfD

Wolfgang Koch (AfD): Der Quertreiber

Zum Artikel >

Unsere Hintergrundberichte

Unsere bisherige Berichterstattung

red