Maler- und Lackierer-Innungen feierten die erfolgreiche Prüfung ihrer Gesellen

Plus+

Bildtext einblenden
Den Prüfungsbesten Malern (von links): Hanna Scherer, Sophia Koll und Viktoria Engel, gratulierten Obermeister Jürgen Zellerhoff und der stellvertretende Kreishandwerksmeister Hans Angerer (ganz links). (Foto: Wittenzellner)

Berchtesgadener Land – Ohne sie würden Fassaden und Wände nicht so schön aussehen, würden Fahrzeuge nicht mit tollen Lackierungen begeistern: Die Fachkräfte im Maler- und Lackierer-Handwerk. 32 neue Fachkräfte kommen in den Betrieben der Landkreise Traunstein und Berchtesgadener Land (BGL), aber auch Altötting und Rosenheim hinzu. In würdigem Rahmen feierten sie ihre Freisprechung von den Verpflichtungen der Lehrverhältnisse, deren Ursprung bis ins Mittelalter reicht.


Die Maler- und Lackierer-Innungen Traunstein und BGL, zusammengeschlossen in der Kreishandwerkerschaft Traunstein-BGL, feierten miteinander mit vielen Gästen aus den Betrieben, Berufsschulen und Eltern der jungen Handwerker die erfolgreiche Prüfung ihrer Gesellen.

Jürgen Zellerhoff (Innungs-Obermeister BGL) betonte – auch im Namen seines Obermeister-Kollegen Michael Röling – dass die

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.