Bildtext einblenden
Der Kinderspielplatz muss dem neuen Klinik-Ersatzbau weichen, wie in der Kreistagssitzung mitgeteilt wurde. (Foto: Gerd Spranger)

Neuer Klinikstandort in Bad Reichenhall

Berchtesgadener Land – Die Standortentscheidung für einen neuen Klinik-Campus der Kliniken Südostbayern AG (KSOB) ist im Kreistag bei nur fünf Gegenstimmen zugunsten von Bad Reichenhall gefallen. Offiziell wird das Vorhaben als »Ersatzneubau Krankenhaus Bad Reichenhall« umschrieben.


Vorstandsvorsitzender der KSOB Dr. Uwe Gretscher stellte die Gesamtsituation und das medizinische Konzept mit sechs Standorten in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land dar. Jeder Standort für sich ist in den Gesamtverbund eingebunden. Die Notfallversorgung konzentriert sich auf Bad Reichenhall und Traunstein.

Er verdeutlichte in seiner Präsentation den Charakter eines Campus, schränkte aber zugleich ein: »Es wird heute kein großflächiges Klinikum mehr auf der grünen Wiese gebaut. Man ist mittlerweile zu einer kompakten Bauweise der kurzen Wege übergegangen und baut lieber in die Höhe – und das mit Maß und Ziel. Neben dem Klinikgebäude sind Wohnungen für Mitarbeiter, Schulungsräume, Parkflächen, verkehrliche Anbindung und eine gute Infrastruktur ebenfalls entscheidende Kriterien.«

Diese Gesamtschau habe letztlich zur Entscheidung für den Standort Bad Reichenhall geführt, obwohl sich die KSOB auch in Piding bereits ein großes Grundstück gesichert hat (wie berichtet). Landrat Bernhard Kern sagte: »Dies bringt uns in die komfortable Situation, gleich zwei Standorte offen zu haben.« Das sei eine wichtige Rückversicherung, sollte das Projekt aus zeitlichen Gründen in Bad Reichenhall nicht umgesetzt werden können. Jedoch bekräftigte der Landrat, »dass alle nötigen Voraussetzungen geschaffen wurden, sowohl was den notariellen Kaufvertrag für das Grundstück in Bad Reichenhall betrifft als auch die Zeitschiene«. Er rechnet damit, dass im vierten Quartal 2023 das Baurecht erteilt wird. »Davon unabhängig läuft das Förderverfahren«, ergänzte Dr. Gretscher.

Der neue Klinikstandort liegt direkt an der B 20, gegenüber der Rupertus-Therme. Das Gelände umfasst 38.513 Quadratmeter plus 6578 Quadratmeter für Parkflächen. Dem Neubau weichen müssen die bestehenden Spiel- und Freizeiteinrichtungen für Familien mit Kindern und Jugendlichen sowie ein Stellplatz für Wohnmobile. Ersatzflächen für die verdrängten Anlagen hat die Stadt Reichenhall bislang nicht benannt.

gsp