Noch immer zu viele Muttertiere beim Rotwild
Berchtesgadener Land – Landrat Bernhard Kern nutzte die Hegeschau der Kreisjägerschaft des Berchtesgadener Landes am Wochenende, dem Leiter der Kreisgruppe Hans Berger mit seiner Vorstandschaft für eine konstruktive Zusammenarbeit und die Ausrichtung der Hegeschau zu danken. Kern betonte deren Wichtigkeit für die Schaffung von Verständnis für dieses heikle Thema. Schließlich sei es wichtig, sich den Fakten zu widmen und damit zu argumentieren, anstatt sensationslüstern Emotionen zu bedienen.
Den Jägern komme eine entscheidende Rolle bei der Pflege von Lebensräumen für Wildtiere und der Gestaltung der Kulturlandschaft durch Pflegemaßnahmen zu. Sie sorgten mit viel jagdlichen Engagement, Herzblut, Finanzmitteln und Zeitaufwand für eine vielfältige und gesunde Wildtierpopulation. Kern danke den Jägerinnen und Jägern für ihre wichtige Arbeit.
Forstdirektor Wolfgang Madl, Leiter
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten