Totengedenken verbunden mit der Hoffnung der Auferstehung
 
Berchtesgadener Land – Alljährlich wird an Allerheiligen der verstorbenen Verwandten und Freunde gedacht, die Gräber der Angehörigen besonders schön hergerichtet und Kerzen entzündet. Für Christen ist dieses Totengedenken an den Gräbern von gläubiger Auferstehungshoffnung getragen.
Der Alte Friedhof in Berchtesgaden und der Bergfriedhof waren gut besucht. An beiden Orten übernahm die Musikkapelle Bischofswiesen unter der Leitung von Dirigent Florian Lindner die musikalische Gestaltung der Zeremonie, die der katholische Pfarrer Msgr. Dr. Thomas Frauenlob, die evangelischen Pfarrer Dr. Josef Höglauer und Pfarrer Christian Gerstner, Pfarrvikar Pater Fidelies Dudek, Pfarrer
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten
 

