Verkehrsverbund »wäre eine Pionierleistung«

Plus+

Bildtext einblenden
Wie es mit dem Verkehrsverbund weitergeht und welche Projekte für die Mobilitätswende im Berchtesgadener Land geplant sind, verrät Landrat Bernhard Kern im Interview. (Foto: Thomas Jander)

Berchtesgadener Land – Der geplante Verkehrsverbund mit Salzburg soll 2027 in Betrieb gehen. Das sagte Landrat Bernhard Kern. Er betonte, dass der Landkreis Traunstein jederzeit in den Verkehrsverbund einsteigen kann. In diesem Zusammenhang dementierte er den Vorwurf, die Landkreise Traunstein und Berchtesgadener Land seien zerstritten. Wie es mit dem Verkehrsverbund weitergeht und welche Projekte für die Mobilitätswende im Berchtesgadener Land geplant sind, verrät der Kreischef im Interview.


Welche Fortschritte macht der Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im Berchtesgadener Land?

Bernhard Kern: Wir haben 2023 mit Angebotsverbesserungen auf sieben Buslinien das bislang größte Maßnahmenpaket im ÖPNV umgesetzt. Stück für Stück verdichten wir Takte und verbessern die Anschlüsse. Das Rufbus-System ist ein weiterer wichtiger Baustein. Dieses haben wir ja im

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.