Was tun, wenn sich die Demenz in den Kopf schleicht?
Berchtesgadener Land – Eine ganze Woche lang wird bayernweit auf das Thema Demenz aufmerksam gemacht. Denn die Zahl der Betroffenen steigt. So sagt etwa Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach zur 6. Bayerischen Demenzwoche: »Bereits heute leben in Bayern mehr als 270 000 Betroffene – bis ins Jahr 2030 rechnen Experten mit voraussichtlich rund 300 000 und bis 2040 sogar mit 380 000. Umso wichtiger ist es, dass wir Menschen mit Demenz ein Leben in der Mitte der Gesellschaft ermöglichen.« Einen Beitrag leisten will auch der Reichenhaller Ulrich Scheuerl. Der hat einen Ratgeber geschrieben: »Demenz ist vermeidbar.«
Die Zahlen sind auch im Berchtesgadener Land bedrückend. Rund 27 300 Menschen sind älter als 65 Jahre, das entspricht 26 Prozent der etwa 105 000 Landkreis-Bewohner. Von diesen älteren Mitbürgern leiden knapp 2 000 an einer Demenzerkrankung. Von der Vorstufe Demenz sind deutlich mehr betroffen: Schätzungen zufolge weisen knapp 4 100 der über 65-Jährigen leichte kognitive Beeinträchtigungen
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten