»Wir müssen dem Kiebitz unter die Flügel greifen«

Plus+

Bildtext einblenden
Der LPV-Vorsitzende Anton Kern begrüßte die Gäste.

Berchtesgadener Land – Wenn viele Akteure motiviert sind und gemeinsam anpacken, dann geht etwas voran. Das mag wie eine Binsenweisheit klingen, ist aber beim Natur- und Artenschutz essenziell, wie einmal mehr bei einem landkreisweiten Projekt ersichtlich wurde, in dessen Mittelpunkt der Kiebitz stand.


Früher hat man ihn auf Wiesen und Feldern oft zu Gesicht bekommen, inzwischen ist er vielerorts fast ganz verschwunden. Daher wurde heuer vom Landschaftspflegeverband Biosphärenregion Berchtesgadener Land (LPV) und der Biosphärenregion Berchtesgadener Land (Biosphäre) ein Kiebitzschutz-Projekt ins Leben gerufen. Man sei auf einem guten Weg, lautet die Bilanz nach der ersten Saison, wie die

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.