Die Strecke für die jungen Teilnehmer betrug 2,7 Kilometer, wobei eine Runde zu absolvieren war. Die U 12 und U 14 mussten zwei Runden über 5,4 Kilometer fahren. Streckenchef und Vorfahrer war Andi Birnbacher.
Insgesamt waren es 33 Teilnehmer, die auch aus der weiteren Umgebung wie Eisenärzt, Oberwössen, Reit im Winkl, Bergen, Kössen, Unterpfaffenhofen, München und natürlich Schleching kamen. Alle Kinder waren mit großem Engagement dabei, das Wetter war ideal und die Organisation wurde von allen gelobt. Verantwortlich war der Skiclub Schleching, Abteilung Radsport, federführend von Hans-Peter Birnbacher.
Hans-Peter Birnbacher meinte, dass der Erfolg den 15 freiwilligen Helfern zu verdanken sei. Er bedankte sich bei den vielen Sponsoren, die dafür gesorgt haben, dass jeder Teilnehmer eine Medaille und die jeweils ersten drei in der Gruppe auch einen Pokal bekommen haben. Außerdem gab es noch tolle Geschenke für alle Teilnehmer. Die Verpflegung war möglich, da der Tennisclub seine Räume und Hilfe zur Verfügung gestellt hatte, auch dafür sprach Hans-Peter Birnbacher seinen Dank aus. Er war froh, dass das Rennen unfallfrei abgelaufen war.
Viele Zuschauer feuerten die jungen Mountainbikefahrer an, was gerade auf den letzten Metern vor dem Ziel noch zu guten Ergebnissen bei der Wertung der Zeiten führte. Es war schön zu beobachten, wie die jungen Sportler voll konzentriert und ehrgeizig den Parcours bewältigten, hinterher gespannt auf ihre Ergebnisse warteten und sich kameradschaftlich für jeden Teilnehmer freuten.
Die nächste Veranstaltung findet als Bergradlrennen zur Dalsenalm an diesem Freitag, statt. Start ist um 17 Uhr am Wanderparkplatz Schleching/Mühlau, Anmeldung per E-Mail an hp@haustechnik-birnbacher.de. wun