Bei den Herren setzte sich rasch der frühere Leichtathlet Finn Hösch, Mitglied der Deutschen Skibergsteiger-Nationalmannschaft, vom durchaus starken Verfolgerfeld ab. Nach unglaublichen 14:48 Minuten übergab der 22-Jährige bereits an seinen Teamkollegen Stefan Knopf aus Bischofswiesen, der nach langer Verletzungspause (Gleitschirm-Unfall in Bad Reichenhall) wieder mit dabei war und ebenfalls mit einer starken Performance überzeugen konnte: Als erster Biker kam er nach 18:39 Minuten mit der am Ende drittbesten Radzeit im Ziel vor der Fürmannalm an. Das entsprach einer Team-Marke von 33:28 Minuten und einem souveränen Gesamtsieg.
Stark unterwegs war Leichtathletik-Abteilungsleiter Wolfgang Klinger (15:31) vom SC Anger als Gesamtzweiter des Läuferfeldes. Schnellster Biker war einmal mehr der mittlerweile sehr routinierte Josef Huber (17:51), der sich mit Teampartner Hannes Lofeyer – Ersatz für den kurzfristig erkrankten Dominik Hirzcy – in 33:34 Minuten Silber abholte. Gesamtdritte wurden der Lauf-Dritte Thomas Einsiedler (15:36) und der Rad-Sechste Andi Huber (18:51) in insgesamt 34:28 Minuten.
Als bestes Team von Veranstalter SC Anger überzeugten Wolfgang Klinger und Biker Andi Ortner (19:34/10.) in 35:05 auf dem sehr guten 5. Gesamtrang. Daniel Wimmer (15:44/5.) und Stefan Klinger (20:39/14.) vom SCA sicherten sich in 36:24 Minuten Platz 7. Alle 51 Läufer schafften die Distanz in mindestens 22.15 Minuten – ein gewaltiger Wert.
Neun Nachwuchsduos am Start
Im Jugend-Feld tummelten sich überwiegend Skilangläufer der Gaumannschaft, die sich aktuell auf den 2. Deutschland-Pokal diese Woche in Oberhof vorbereiten – deren Teilnahme galt der Formüberprüfung. Bei den Juniorinnen dominierten Viola Danzer und Selina Ortner in starken 45:05 Minuten, der Buben-Jugend-Sieg ging an den 13-jährigen Xaver Holzinger, nun sogar schon unter 17 Minuten (16:56), mit Teampartner Bastian Scheck (23.15) – bei den Junioren bedeutete dies Platz 2 (40:11). Denn Rang 1 schnappte sich sein jüngerer Bruder Fabian Scheck mit Lorenz Pfleger (38:42). Dritte wurden die beiden Weißbacher Georg Eicher, Jugend-Nachwuchs-Skibergsteiger, und Michi Scheitzeneder (40:49).
Den Mixed-Sieg sicherte sich die 15-jährige Laura Klinger (SC Anger), die in 19:33 Minuten das Damenfeld aufmischte. Sie hatte als Biker den Saaldorfer Hans Hogger an ihrer Seite, der in hervorragenden 18:50 unter die top Fünf der Mountainbike-Piloten rauschte – Gesamtzeit 38:24. Silber ging an Sophia Aigner und Tom Kletzenbauer (38:40), gefolgt von Dauerstarter-Ehepaar Marina und Florian Holzinger (39:50) aus Surberg.
Das stärkste Junioren-Paar bildeten je 18-jährige Ausnahmetalente: die Skibergsteiger Moritz Bauregger (16:12) und Helena Euringer. Mit ihren 37:17 Minuten hätten sie sogar das Mixed gewonnen. Die junge Dame vom DAV Berchtesgaden, Nachwuchs-Skibergsteigerin aus Weißbach, besucht aktuell die 13. Klasse des CJD: Ihr Fokus liegt auf den Olympischen Winterspielen 2026 in Mailand, da sich das Skibergsteigen erstmals im olympischen Programm befinden wird. Helena Euringer zeigte einmal mehr, welch großes Talent in ihr steckt, und überzeugte mit der sagenhaften Rad-Zeit von 21:05 Minuten. Der Rekord auf der anspruchsvollen 6,2 Kilometer langen und 360 Höhenmeter aufweisenden Strecke wird von Bernadette Klotz in glatt 21 Minuten gehalten.
Die Damen-Konkurrenz ging an die Vorjahressiegerinnen Steffi Koch-Klinger (20:04) und Rosmarie Pötzelsberger (24:35) vor Lisa Rohrbacher (20:21) und Ka-thi Baumgartner (25:42). Die Mittelzeitwertung gewann das Duo Xaver Beer (19:22) / Xaver Rottenmoser (23:43), wofür sie einen Essensgutschein vom früheren Ironman und dreimaligem Lois-Doff-Sieger Stefan Holzner vom Thumsee erhielten.
Der laue Spätsommerabend mündete in eine Gratis-Pasta-Party für alle auf der Fürmannalm. Im Rahmen der Siegerehrung dankte Organisationschef Wolfgang Klinger den Sponsoren sowie vor allem seinem treuen Helferstab der Leichtathletik-Abteilung und deren unabdingbaren Zusammenhalt. Die Freiwillige Feuerwehr Anger hatte einmal mehr für die Streckensicherung gesorgt. Ab sofort richtet sich der Fokus der Abteilung auf die Bayerische Berglauf-Meisterschaft am 9. Mai 2026 – zugleich der 40. Geburtstag des Stoißer Alm-Berglaufs.
Alle Ergebnisse der Lois-Doff-Staffel gibt es unter www.sc-anger.de.
Hans-Joachim Bittner