Traunstein – Vermeintlich vermisste Frau bricht in Kiosk ein und betrinkt sich
Ein etwas ungewöhnliches Ende nahm eine Vermisstensuche am späten Mittwochnachmittag im Bereich der Brunner Anlage am Ufer der Traun. Eine ursprünglich vermisste Frau wurde zwar wieder aufgefunden, die Gesamtumstände ihres Verschwindens und ihr anschließendes Verhalten sind aber nach wie vor rätselhaft.
Begonnen hatte die Geschichte mit einer Mitteilung eines Passanten, wonach er am Ufer der Traun eine Tasche mit persönlichen Sachen einer 57-jährigen Frau aufgefunden hätte – von der Frau aber jede Spur fehlen würde. In etwa zeitgleich wurde der Polizeiinspektion Traunstein der Aufbruch eines Wohnwagenkiosk in unmittelbarer Nähe der Brunner Anlage mitgeteilt.
Nach Angaben der Polizei wurden die beide Ereignisse wenig später in direkten Zusammenhang gebracht, handelte es sich bei der Täterin aus dem Kiosk doch um die Vermisste. Diese wollte sich aufgrund einer Panikattacke beim Schwimmen in der Traun, über ein Fenster in den Kiosk geflüchtet haben, um dort Schutz zu suchen. Beim Antreffen der 57-Jährigen stellten die Beamten fest, dass sie stark Alkoholisiert war – der Wert von über zwei Promille ließ sich mit dem Konsum von circa zehn Flaschen Bier aus dem Kiosk erklären.
Am Kioskfenster entstand Schaden in Höhe von circa 300 Euro. Der Stehlschaden wird mit rund 50 Euro beziffert. Die 57-Jährige wird sich nun wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aus dem Kiosk strafrechtlich verantworten müssen.
Traunstein – Pedelec-Fahrer nach Kollision mit Lkw leicht verletzt
Bei einer Kollision mit einem Lkw wurde am Donnerstagnachmittag ein Radfahrer leicht verletzt.
Wie die Polizei mitteilte, wollte ein 64-jähriger Lkw-Fahrer aus Traunstein von der Mittleren Hofgasse nach links in Richtung Stadtplatz abbiegen. Zeitgleich wollte ein 42-jähriger Pedelec-Fahrer aus Traunreut von der Hofgasse nach links in den Auberg einfahren. Für beide Fahrzeugführer galt es dabei jeweils das Verkehrszeichen „Vorfahrt gewähren“ zu beachten.
Noch im Verlauf des Abbiegevorgangs kam es zur Kollision. Der Pedelec-Fahrer stürzte und zog sich Prellungen und Schürfwunden zu. Der Fahrer des Lkw blieb unverletzt. Es entstand nur geringfügiger Schaden.
Traunstein – Seniorin bezahlt an vorgebliche Handwerker Wucherpreis
Einen niedrigen vierstelligen Betrag zahlte eine Seniorin am Mittwoch an vermeintliche Handwerker.
Wie die Polizei mitteilte, hatten die Unbekannten die Frau ohne vorherige Anforderung an ihrer Wohnanschrift an der Jahnstraße aufgesucht. Außerdem wurde ihr in diesem Zusammenhang auch ein Angebot für Instandhaltungsarbeiten an ihrem Haus unterbreitet.
Unter der Prämisse, die Arbeiten für einen niedrigen dreistelligen Betrag durchzuführen, ging die Seniorin dann auf das Angebot ein. Bei Beendigung der Arbeiten wurde seitens der vorgeblichen Handwerker dann allerdings ein hoher vierstelliger Betrag gefordert. Sichtlich eingeschüchtert bezahlte die Seniorin dann einen niedrigen vierstelligen Betrag.
Wer kann Hinweise zu den vermeintlichen Handwerkern geben oder wurde von ihnen ebenfalls kontaktiert? Hinweise an die Polizeiinspektion Traunstein unter Telefon 0861/9873-0.
Grassau – Fahrradfahrerinnen kollidieren im Begegnungsverkehr
Zwei Verletzte gab es am Donnerstagmorgen bei einem Unfall an der Bundesstraße 305 auf Höhe des Gedererwegs.
Eine 43-jährige Grassauerin stürzte mit ihrem Mountainbike beim Befahren einer Brücke an der Bundesstraße, weil sie den Randstein touchierte. Eine ihr zu diesem Zeitpunkt ebenfalls mit einem Mountainbike entgegenkommende 55-jährige Grassauerin konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und kam ebenfalls zu Sturz.
Die 43-jährige erlitt dabei eine Kopfplatzwunde und begab sich selbständig in ärztliche Behandlung. Die 55-jährige wurde mit einer Gehirnerschütterung und einem Fingerbruch ins Krankenhaus gebracht. fb