Alle Ankommenden menschenwürdig und ordentlich untergebracht

Plus+

Bildtext einblenden
Das Landratsamt Traunstein hat in den vergangenen zehn Jahren zahlreiche Flüchtlingsunterkünfte in Betrieb genommen – unter anderem auch in einem ehemaligen Bürogebäude in Traunstein an der Rauschbergstraße.
Bildtext einblenden
Landrat Andreas Danzer: »Migration wird eine Daueraufgabe bleiben, sie darf aber keine Dauerkrise sein.«

Tausende Flüchtlinge hat der Landkreis Traunstein in den vergangenen zehn Jahren aufgenommen und untergebracht. »Wenn wir auf die letzten zehn Jahre zurückblicken, dann sehen wir ein Jahrzehnt voller Herausforderungen«, sagt Landrat Andreas Danzer im Gespräch mit dem Traunsteiner Tagblatt. Und wenn die Verwaltung im Landratsamt nun, zehn Jahre nach »Wir schaffen das«, zurückblickt, dann schwingt auch Stolz mit – Stolz, dass der Landkreis in all den Jahren keine einzige Turnhalle mit Flüchtlingen belegen musste und dass er alle Ankommenden menschenwürdig und ordentlich unterbringen konnte.


Innehalten ist in diesen Tagen angesagt – und Zurückschauen. Flüchtlinge über Flüchtlinge kamen in einem bis dato nicht gekannten Ausmaß im Sommer 2015 nach Deutschland. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge setzte am 25. August 2015 die Dublin-Verordnung für Flüchtlinge aus Syrien aus. Und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gab sich zuversichtlich, die Migration bewältigen zu können.

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.