Arbeitskreis soll Marktplatz beleben

Plus+

Bildtext einblenden
Der Grabenstätter Marktplatz hat in den vergangenen Jahren zwei Wirtschaften, einen Lebensmittelmarkt und eine Metzgerei verloren. Zumindest der Grabenstätter Hof soll wohl zu gegebener Zeit wieder eröffnen und am Standort des früheren Gasthofs zur Post plant eine Immobilienfirma einen Neubau mit ähnlicher Kubatur, in dem im Erdgeschoß zwei Gewerbeeinheiten und in den beiden Obergeschoßen elf Wohnungen geplant sind. Zur Belebung des Marktplatzes reicht dies aber nicht aus, sodass nun ein Arbeitskreis mit Gemeinderäten und Vereins- und Gewerbevertretern gegründet wurde. (Foto: Müller)

Grabenstätt – Die weitere Belebung des Marktplatzes wird in der Gemeinde von vielen Seiten verfolgt. In seiner jüngsten Sitzung beschloss nun der Gemeinderat die Gründung eines Arbeitskreises.


Neben bewährten Veranstaltungen wie den Bauernmärkten zur Irisblüte, zu Mariä Himmelfahrt und zum Erntedank, dem Mai- und Herbstmarkt und auch bayerischen Abenden (wenn auch in diesem Sommer wetterbedingt ausgefallen), lieferte die sehr gut besuchte, neue, sommerliche Konzertreihe »Zamm kemma« bereits wichtige Beiträge zur Belebung.

Mit Pflanztrögen und Oster-Dekoration zauberte der

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.